Braucht keinen Gewinn: GNTM-Wiener begeistert als Cover-Star
Inhalt
Das Germany's next Topmodel-Finale ist vorbei, aber die große Modelkarriere geht jetzt erst richtig los: Die Final-Favoriten Pierre und Magdalena aus Wien haben beim Finale von GNTM je den zweiten Platz belegt. Aber Pierre Lang (22) zeigt, dass man auch ohne den begehrten Titel erfolgreich sein kann.
Cover-Shooting für Grazia Japan
Wenige Tage nach dem Finale begeistert Pierre schon mit dem ersten großen Magazin-Cover: Kein Geringerer als Starfotograf Stefan Kokovic lichtete den 22-Jährigen für Grazia Japan ab. Ein großer Erfolg für Pierre, der kürzlich seinen Job als Bankmitarbeiter an den Nagel gehängt hat, um dem Modeln Vollzeit nachzugehen.
Ehrliche Worte im Finale
Nachdem Moritz (19) und Daniela (20) den Sieg im Live-Finale in Köln und damit den Titel Germany's next Topmodel 2025 geholt haben, zeigt sich Pierre erst den Umständen entsprechend enttäuscht: "Ich würd lügen, wenn ich sagen würde, mir geht's gut. Ich wollte gewinnen." Aber diese Enttäuschung währt nicht lange: Schon am nächsten Tag ist der ehrgeizige Wiener wieder guter Dinge und meldet sich auf Instagram zu Wort: "Ich verspreche euch: Das war erst der Anfang." Und teilt stolz sein erstes internationales Cover mit seinen Fans.
GNTM 2026-Casting in Köln
Auch Heidi richtet den Blick in die Zukunft: Beim Finale hat sie angekündigt, dass die großen Castings für die 21. Staffel GNTM dieses Jahr früher als sonst starten: Schon kommenden Montag will die Modelmama Kandidat:innen für Germany's next Topmodel 2026 suchen. Am Mo, 23. Juni startet das Casting für "Frauen/divers", am Dienstag das für "Männer/divers". Anmelden kann man sich online auf der offiziellen Webseite der Casting-Show.