Direkt zum Inhalt
Mudfight am Wiener Donauinselfest
Mudfight haben am Freitag die Wiener Doanuinsel zum Beben gebracht.
Mudfight haben am Freitag die Wiener Doanuinsel zum Beben gebracht.
Marcel Toifl/weekend

Emotion pur: Mudfight rocken das Donauinselfest

23.06.2025 um 13:23, Marcel Toifl
min read
Drücke "Play" zum Laden und Hören
  • Lädt Sprachdatei
  • Buffering...
  • In Kürze bereit zum Abspielen
Beim Erstellen der Sprachdatei ist ein Fehler passiert
0:00 /
Mudfight sprechen über Freundschaft, Musik und das Gefühl nach dem Auftritt am Wiener Donauinselfest. Auf der Rock-Antenne-Bühne ließen sie das Publikum tanzen.

Freitag 21 Uhr: Die Mitglieder der oberösterreichischen Band Mudfight verlassen die Rock-Antenne-Bühne am Wiener Donauinselfest. Nach ihrem ca. 50 Minuten langen Set wirken sie erschöpft, aber glücklich. Für ein Gespräch mit weekend.at nahmen sich die Bandmitglieder nach der Show Zeit. „Verwirrt, fertig, aber irgendwie entspannt, weil es cool war“, beschreibt Leadsänger Max die Gefühlslage nach dem Konzert. Die Stimmung im Publikum habe gestimmt, die Begeisterung sei spürbar gewesen.

Musikalischer Stil

Mudfight beschreibt ihren Sound als eine Mischung aus Pop-Punk und klassischem Punkrock. Ursprünglich stark von amerikanischem Pop-Punk geprägt (der Bandname ist eine Anlehnung an das Green Day Konzert in Woodstock 1994 Anm.), habe man sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und beschäftige sich zunehmend mit verschiedenen Subgenres des Punk.

Bisherige Releases

Die Band hat bislang mehrere Tonträger veröffentlicht, darunter eine erste EP mit zwei Songs, eine weitere mit vier Titeln sowie ein vollständiges Album. Ergänzt wird das Repertoire durch diverse Singles, die digital über Spotify erschienen sind. Aktuell arbeiten Mudfight an einem neuen Release.

Sound und Entwicklung

"Ein bisschen weniger Pop-Punk, ein bisschen mehr normaler Punk": Auf ihrer neuen EP wollen Mudfight einen härteren Sound finden. Man versuche Inspirationen aus unterschiedlichen Richtungen zu holen, auch Hardcore wird im Schaffensprozess eingebunden, so die Musiker.

Inspiration zum Musikmachen

Für die Bandmitglieder steht das persönliche Gefühl im Mittelpunkt. Erinnerungen, Emotionen und Freundschaft seien treibende Kräfte. Die Musik sei Ausdruck von Gemeinschaft und der Möglichkeit, besondere Momente miteinander zu erleben. Das Bandgefüge sei dabei genauso wichtig wie der kreative Prozess.  "Die Band und die Leute, mit denen ich das mache, sind ja eigentlich auch meine besten Freunde", so Schlagzeuger Dominik gegenüber weekend.at.

Hintergrund zur Band

Mudfight wurde 2019 in Oberösterreich gegründet. Der Bandname geht auf den berüchtigten Green-Day-Auftritt beim Woodstock-Festival 1994 zurück. Die Gründungsmitglieder Max „Max Nine“ Weidinger, Alex Lausegger und Dominik Neugebauer wurden 2020 durch Leo „Bonsai“ Weidinger und Oliver „Olly“ Veit ergänzt. Die Band veröffentlicht über das österreichische Punklabel SBÄM Records und ist seit ihrem Debüt bei Fans und Kritikern gleichermaßen beliebt. Ihre Single „Another Boy“ erreichte 2023 Platz 2 der Austrian Indie Charts. 2024 veröffentlichten sie das Musikvideo zur Single „Drug Shack“ mit dem Schauspieler Thomas Ian Nicholas und tourten gemeinsam mit ihm durch Deutschland und Österreich.

more