Valentinstag: Wiens beste Blumenhandlungen
Natürlich schön mit saisonalen, frischen, hochwertigen Blumen und liebevoll gebunden - das sind die Sträuße, die man bei Meisterfloristin Gabriele Jochinger und ihrem Team von „Blumenbinderinnen aus Leib & Seele“ im hübschen blumengestalten (1060, Köstlergasse 11, geöffnet Mo-Do, 10 bis 18 Uhr, Fr, 10 bis 19 Uhr, Sa, 11 bis 15 Uhr) kaufen kann.
Karin und Bernhard Doll bieten in ihrem hippen Blumen-Paradies Doll’s (1080, Lange Gasse 62, geöffnet Mo-Do, 9 bis 18.30 Uhr, Sa, 9 bis 15 Uhr) ein beeindruckendes Angebot an wunderschönen, frischen Schnittblumen, die schnell und fachmännisch von den herzlichen Floristen zu kleinen und großen Kunstwerken verarbeitet werden.
Der Rosenkavalier in den Ringstraßengalerien (1010, Kärntner Ring 9-13, geöffnet Mo-Fr, 10 bis 19 Uhr, Sa, 10 bis 18 Uhr) steht seit mehr als zehn Jahren für anspruchsvolle, gehobene Floristik. Das hat sich auch mit Vanesa Seitz als neue, kreative Spitze nicht geändert. Der Name verpflichtet - das heißt Rosen sind natürlich die klare Nummer eins, aber auch Freunde anderer herrliche duftender Blumen liegen hier richtig.
Nicht gerade günstig, aber jeden Cent wert sind die Blumenkreationen aus dem Hause Lederleitner. Vom kleinen Biedermeiersträußchen bis zum opulenten Rosengruß ist natürlich alles drin. Österreichweit gibt es zehn Standorte, in Wien gibt es zwei Stores in der Römischen Markthalle im Börsengebäude (1010, Schottenring 16, geöffnet Mo-Fr, 10 bis 19 Uhr, Sa, 9 bis 17 Uhr) und der Kärtner Straße 55 (geöffnet Mo-Fr, 9.30 bis 19 Uhr, Sa, 9.30 bis 18 Uhr).
Vergangenen November ist Meisterflorist Markus Donati ist mit seinem Blumenatelier in die historische Sekt-Kellerei Kattus gezogen (1190, Silbergasse 52, geöffnet Di-Fr, 8 bis 19, Sa, 8 bis 17 Uhr, ). Mit bestechender Qualität und viel Herzblut werden hier Kundenwünsche aller Art zu fairen Preisen erfüllt.