"Boysober": Warum Frauen jetzt auf Männer verzichten
Inhalt
- Gründe für den Verzicht
- Sie rief den Trend ins Leben
- Phänomen "Dating-Burnout"
- Abstinenz mit Ablaufdatum
Die Männerwelt hat es zurzeit nicht leicht: Auf TikTok geht gerade ein neuer Trend viral und der macht dem männlichen Geschlecht einen Strich durch die Dating-Rechnung. Immer mehr Frauen setzen zurzeit auf "Boysober" – also den Entzug von Männern. Was das bedeutet? Kein Dating, keine Küsse, kein Sex.
Gründe für den Verzicht
Was das bringen soll? Komplette Zufriedenheit. Mit dem Slogan "Ich war noch nie glücklicher", propagieren Frauen den Trend auf Instagram. Statt auf Männer fokussieren sich die Frauen auf sich selbst, stellen Freundschaften, die Familie und das eigene Ich in den Vordergrund. Dating-Apps werden vom Smartphone gelöscht, statt auf Nachrichten oder Date-Vorshläge von potenziellen Partnern zu antworten, wird die Zeit mit Selfcare gefüllt. Candlelight-Dinner gibt es ab jetzt nur noch mit den besten Freundinnen. Und im Allgemeinen verbringt sich der Abend mit einem guten Buch sowieso besser als mit einem Mann.
Sie rief den Trend ins Leben
Der Trend wurde von Comedian Hope Woodard ausgelöst. Was sie dazu brachte, "boysober" zu werden? Ihre Einstellung zum Dating. Sie wolle ihren Selbstwert nicht mehr daran festmachen, wie oft ihr ein Mann zurückschreibe oder sie danach frage, etwas zu unternehmen. "Es kann ja nicht sein, dass sich die Gedanke ständig darum drehen, ob man von einem Mann gemocht wird oder nicht. Ich war aber wie besessen von diesen Gedankenspiralen", meinte sie vor kurzem in einem Interview mit der Schweizer Frauenzeitschrift "Annabelle". Mit der Abstinenz möchte die 27-jährige New Yorkerin nun einen gesünderen Umgang mit Beziehungen lernen.
@justhopinalong The official boysober rules lmk if you had questions or feedback
♬ original sound - Hope Woodard
Phänomen "Dating-Burnout"
Damit erinnert der Trend stark an das Phänomen "Dating-Burnout". Durch die große Anzahl an Dating-Aps ist der Singlemarkt ein nie endendes Dasein an neuen Bekanntschaften und Treffen. Das überfordert nicht nur, sondern macht auf Dauer auch müde. Dementsprechend ziehen sich immer mehr Singles davon zurück. Im Fokus steht wieder das gute alte persönliche Kennenlernen, das gerne auch langsam vonstatten gehen darf. Die sogenannte "Hookup-Culture", also Dates, die in unverbindlichem Sex enden, hat für viele ausgedient.
Abstinenz mit Ablaufdatum
Doch das lebenslang währende Zölibat können sich auch Hope und die anderen "Boysober"-Girls nicht vorstellen. Stattdessen ist es eher Abstinenz mit Ablaufdatum. Die New Yorkerin möchte zumindest ein Jahr lang ganz ohne Männer leben. Rückfälle gehören dennoch dazu. Sie sind laut Hope schließlich "Teil des Genesungsprozesses". In diesem Sinne: Es lebe der Herbst der selbstbestimmten und männerfreien Frauen.