Direkt zum Inhalt
Mein Leben Jetzt!

Lanas Punsch-Muffins, vegan und glutenfrei

07.10.2016 um 15:09, lana jetzt
min read
Drücke "Play" zum Laden und Hören
  • Lädt Sprachdatei
  • Buffering...
  • In Kürze bereit zum Abspielen
Beim Erstellen der Sprachdatei ist ein Fehler passiert
0:00 /
Punsch ist ein großartiges Mittel, um Körper und Seele zu erwärmen, wenn es draußen kalt und nebelig wird – auch und vor allem in Form von Muffins!

Was bedeutet der Herbst für mich?

Holzhacken und am Morgen den Ofen einheizen (oder solange im Bett bleiben, bis mein Mann das gemacht hat). Die eigenen Äpfel, Birnen und Zwetschken dörren. Maroni braten. Spaziergänge im bunten Herbstwald genießen. Kerzen und Duftlampen in jedem Raum aufstellen. Abends Tee trinken und zu zweit am Ofen sitzen – und dazu einen Teller mit selbstgemachten Punsch-Küchlein essen!

Punschmuffins, vegan und glutenfrei – Das Rezept

Die Zutaten für 12 Muffins

Ich verwende und empfehle Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft

  • 400 g eingelegte Weichseln, abgetropft, kernlos
  • 200 ml Weichselsaft (Einlegeflüssigkeit)
  • 120 g Nüsse, z. B. Mandeln und Walnüsse 1:1
  • 60 g Kokosblütenzucker
  • 60 g Kastanienmehl
  • 60 g Kokosöl
  • 60 g Marillenmarmelade
  • 30 g Zartbitterschokolade
  • 2 TL Johannisbrotkernmehl
  • 1 TL Weinsteinbackpulver
  • 2 TL Zimt
  • 50 ml Rum
  • 1 Zitrone, Saft und Schalenabrieb
  • 1 Prise Salz
  • Ewas Kokosöl und geriebene Nüsse für die Förmchen (außer ihr nehmt Papierförmchen)

Punschglasur

  • 40 g Staubzucker (Birkenzucker)
  • 3 EL Rum oder Weichselsaft
  • 1/2 TL Saft von roten Rüben für die Farbe

Die Zubereitung

  1. Nüsse frisch mahlen, Schokolade hacken und mit allen trockenen Zutaten (Kokosblütenzucker, Kastanienmehl, Johannisbrotkernmehl, Weinsteinbackpulver, Zimt, Salz) in einer Schüssel gut vermischen - am besten mit einem Schneebesen.
  2. Kokosöl leicht erwärmen, sodass es flüssig wird. Gemeinsam mit den restlichen Zutaten unter die trockene Mischung rühren, sodass eine dicke Masse entsteht. Eventuell noch etwas Weichselsaft oder Kastanienmehl zugeben, um die Konsistenz zu korrigieren. Zum Schluss die Weichseln einrühren.
  3. Muffinförmchen mit Kokosöl ausstreichen und mit geriebenen Nüssen bestreuen. Masse einfüllen und im vorgeheizten Backrohr bei 175° C etwa 30 Minuten backen.
  4. Währenddessen den Staubzucker für die Glasur mit dem Rum und dem roten Rübensaft glattrühren.
  5. Muffins in der Form auskühlen lassen, herausstürzen und mit der Punschglasur beträufeln. Fertig!

Mein Mann sagt, es seien die besten Muffins, die er je gegessen hat. Papa sagt, ich solle dieses Rezept geheim halten und patentieren lassen und meine Schwester sagt: „Da gehört mehr Rum hinein!“ (Dieser Einwurf ist im Rezept bereits integriert). Ich sage, die solltet ihr auf jeden Fall ausprobieren!

Alles Liebe,

Lana

Hier geht's zur Website von Lana:

lanalifestyle.com

Alle Videos von Lana finden Sie hier:

www.youtube.com

Jetzt Facebook-Fan von Lana werden:

www.facebook.com/lanajetzt

more