Diese drei Fehler macht jeder bei Low-Carb-Diäten
1. Gar keine Kohlenhydrate
Ganz ohne Kohlenhydrate geht es leider nicht. Das liegt daran, dass das Gehirn Glukose braucht, um zu funktionieren. Ohne die Zuckerzufuhr fühlt man sich schnell müde, kränklich und kann keine klaren Gedanken fassen. Ein weiterer Punkt ist, dass das Verlangen und der Heißhunger nach Kohlenhydraten immer stärker und extremer wird. Das bedeutet, dass ein dauerhafter Verzicht auf Kohlenhydrate schlicht und ergreifend nicht funktioniert, daher empfehlen Ernährungsexperten täglich zwischen 120 und 130 Gramm an Kohlenhydraten, das sind rund 30 Prozent des Diätplans, zu essen.
2. Die falschen Kohlenhydrate
Diese 120-130 Gramm pro Tag sollten klug ausgewählt werden, denn nicht alle Kohlenhydrate sind schlecht. Verzichten sollten Sie auf Weißbrot, Pasta, Reis und Süßigkeiten. Greifen Sie stattdessen zu Kohlenhydraten mit vielen Ballaststoffen wie Quinoa, Früchte und Linsen.
3. Zu große Portionen
Einer der häufigsten Fehler ist zu größeren Portionen zu greifen, weil ja die sättigenden Kohlenhydrate fehlen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht die doppelte Menge auf Ihrem Teller haben, als zuvor. Ansonsten bringt der Verzicht auf Kohlenhydrate gar nichts.