Song Contest-Zweite "The Common Linnets" gaben Geheim-Konzert in Wien
Der Song "Calm After The Storm“ durfte natürlich fehlen, als The Common Linnets am Montag den 26. Mai für ein geheimes Club-Konzert nach Wien reisten, um ihr neues Album zu promoten. Nachdem die Band rund um Frontfrau Ilse DeLange und Waylon (eigentlich Willem Bijker) beim
2014 Platz 2 belegte und von Österreich zehn Punkte erhielt, war klar, dass die sanfte Folk-Musik der "Common Linnets“ ganz nach dem Geschmack des hiesigen Publikums ist. Eine Kostprobe ihres Könnens lieferten Ilse DeLange, Waylon und Jake Etheridge im „Replugged“ auf der Lerchenfelderstraße, wo sie sechs Song zum Besten gaben.

Live-Gig in Wien
Ilse DeLange freute sich sehr, dass so viele Besucher den Weg in den kleinen Club im achten Bezirk fanden. „Ich hatte schon Angst, dass keiner kommen würde“, scherzte sie ins Publikum. Aber da brauchte sich die charismatische Sängerin keine Sorgen zu machen, denn trotz limitierter Gästeliste sprach sich das Konzertereignis in der Stadt herum, und nicht alle die ins „Replugged“ rein wollten, um beim Mini-Konzert dabei zu sein, fanden auch Platz. "The Common Linnets“ gaben sechs Songs zum Besten, allesamt von Countrymusik beeinflusste Stücke, die nur mit der Kraft dreier Gitarren und den Vocals von Sängerin Ilse DeLange für Stimmung im Club sorgte.
The Common Linnets
Das gleichnamige Debütalbum schoss in ihrer Heimat Holland sofort auf Platz eins und wenige Tage später gab es bereits die Platinauszeichnung. Auch in Österreich schaffte das Album, das 13 Songs umfasst und ihren Nr. 1-Hit „Calm after the storm“ beinhaltet, auf Anhieb einen großen Satz nach vorne beim Einstieg in die Charts. Bei iTunes befindet sich das neue Album der Common Linnets momentan auf Platz 7.

Obwohl Ilse DeLange schon lange Musik macht, kam der Sieg beim ESC und die Anerkennung, die ihr nun zuteil wird, vollkommen überraschend für sie. Auf der Bühne im "Replugged" erklärte sie ihren Fans, eine Karriere mit Plattenvertrag und internationaler Tour wäre nie geplant gewesen. Umso schöner für die entzückende Sängerin mit dem großen Lächeln im Gesicht, dass spät aber doch ein Folk-Star-Märchen in Erfüllung geht.