Low-Carb: Das sind die besten Pasta-Alternativen
1. Konjak-Nudeln
Ein wahr gewordener Traum für alle Figurbewussten sind die Konjak-Nudeln, denn diese enthalten so gut wie keine Kalorien. Hergestellt werden die Low-Carb-Spaghetti aus Wasser, Calciumhydroxid (dabei handelt es sich um einen harmlosen Stabilisator) und dem Mehl der Konjakwurzel. Vor allem in Asien, wo sie als "Shirataki-Nudeln" bekannt sind, sind sie schon weit verbreitet. Vom Aussehen sowie vom Geschmack her sind sie mit Glasnudeln vergleichbar. Geeignet sind diese Nudeln übrigens auch für alle, die sich glutenfrei ernähren.
2. Soja-Nudeln
Lecker sind auch diese Nudeln, welche zu 100 Prozent aus Soja hergestellt werden. Reich sind sie deshalb an Eiweiß, rund 45 Gramm pro 100 Gramm enthalten die gesunden Nudeln. Was dafür fehlt, sind die Kalorien. Denn 100 Gramm Soja-Nudeln haben nur 36 Gramm Kohlenhydrate. Sie haben ein leicht nussiges Aroma. Neben herkömmlichen Pasta-Gerichten eignen sich diese Nudeln auch für asiatische Rezepte.
3. Kichererbsen-Pasta
Auch in der Kichererbsen-Pasta stecken viel weniger Kohlenhydrate als in den herkömmlichen Weizennudeln. Hinzu kommt, dass die Nudeln aus Kichererbsen eine gute Eiweiß-Quelle sind und wenig Fett enthalten. Ein weiterer Pluspunkt der Pasta-Alternative: Die komplexen Kohlenhydrate halten lange satt und treiben den Blutzuckerspiegel im Gegensatz zur gewöhnlichen Pasta nicht in die Höhe. Reich sind sie außerdem an Mineralien, Vitaminen, Zink und Eisen. Die Nudeln sind also ein echter Alleskönner. Hervorragend schmecken sie mit einer leckeren Tomatensauce oder Pesto.
4. Rote Linsen-Pasta
Pasta aus roten Linsen ist nicht nur Low-Carb, sondern auch Slow-Carb. Denn sie werden komplett aus Linsenmehl, also aus getrockneten und gemahlenen Linsen, hergestellt. Die roten Hülsenfrüchte enthalten nur sogenannte langsame Kohlenhydrate, die im Gegensatz zu den schnellen Kohlenhydraten den Blutzuckerspiegel nur langsam steigen lassen. Der Vorteil: Das Sättigungsgefühl hält länger an und der Körper wird mit mehr Energie versorgt.