Hitzewelle: Die Unwetter-Hotspots am Mittwoch
Die Hitzewelle erreicht heute und morgen ihren Höhepunkt und beschert ganz Österreich extrem heiße Temperaturen sowie drückend, schwüle Luft. Damit einher gehen starke Gewitter und schweißtreibende Tropennächte.
Wo starke Gewitter drohen
Die Gewitterneigung ist heute in ganz Österreich verbreitet hoch. Der Schwerpunkt liegt laut GeoSphere Austria "eher im Westen und Süden". Aber auch in den angrenzenden Bundesländern kann es ordentlich krachen.
Heute können sich bereits am Nachmittag erste, teils kräftige Gewitter von den Niederen Tauern bis zum Grazer Bergland entwickeln. Später ist verstärkt der Süden des Landes betroffen, in der Nacht können an der Alpennordseite kräftige Gewitter durchziehen.
Hagelwarnung für Donnerstag
Zusätzlich herrscht bei allen Gewittern Hagelgefahr. Insbesondere bei jenen, die sich am späten Nachmittag und Richtung frühen Abend entwickeln, können große Hagelkörner entstehen. Lokal muss außerdem mit kräftigen Sturmböen gerechnet werden.

Bis zu 34 Grad Celsius
Von der Hitzewelle sind heute erneut alle Landesteile betroffen. Verbreitet kommt es zu Höchstwerten zwischen 28 und 34 °C. Höchsttemperaturen herrschen dabei im innerstädtischen Bereich sowie in tiefer gelegenen Regionen im Osten und Südosten des Landes.
Durch die hohe Luftfeuchtigkeit und die geringe nächtliche Abkühlung wird vor allem im Norden und Osten die Belastung für den menschlichen Organismus noch verschärft.
Tropennächte zu erwarten
Mit extrem warmen, sogenannten Tropennächten ist von Mittwoch auf Donnerstag vom Weinviertel bis in die Südoststeiermark zu rechnen. Darunter verstehen Meteorologen Nächte, in denen die Temperaturen zwischen 18.00 Uhr abends und 06.00 Uhr morgens nicht unter 20 °C fallen. Dass im Juni bereits über 35 °C erreicht werden, kommt seit Ende der 1990 übrigens deutlich öfter vor – etwa alle ein bis zwei Jahre. Davor nur etwa alle fünf Jahre.