Schlumberger Kellerwelten: "Diversity United!“
Die Schlumberger Wein- und Sektkellerei lädt zur Ausstellung "trânsformâre" von Offerus Ablinger in ihre historischen Kellerwelten. Unter der kuratorischen Leitung von Marija Nujic und in Zusammenarbeit mit dem Verein Queer Art Spaces Vienna werden Werke gezeigt, die binäre Identitäten hinterfragen und neue Perspektiven auf Körper, Gender und Technologie eröffnen. Die Vernissage findet am 6. Juni von 18 bis 23 Uhr statt.
Debatte und Dialog
Im Rahmen des Projekts "Diversity United!" wird Ablingers Kunst zur Plattform für gesellschaftliche Dialoge. Performances, Vorträge und Partys begleiten die Ausstellung und schaffen Räume für queere Stimmen aus Kunst, Theorie und Aktivismus.
Für mich ist die Auflösung von Räumen, die Auflösung von Körpern sehr interessant.

Körper und Identität
Die Arbeiten des Künstlers verknüpfen klassische Malerei mit futuristischen Motiven wie Cyborgs und Körpermodifikation. Sie spiegeln den Wandel gesellschaftlicher Vorstellungen von Körper und Identität und eröffnen ein queeres Weltbild, in dem der Körper als fluide, nicht-binäres Konzept erscheint.
Termine: Talks, Pride Delight
Die Ausstellung läuft von noch bis 30. Juli 2025 im Schlumberger ART FLOOR (Heiligenstädter Straße 39, 1190 Wien). Ein vielfältiges Rahmenprogramm begleitet die Schau:
- Talks am 10. Juni und 27. Juni, jeweils 18 bis 20 Uhr, mit privater Tour nach Anmeldung
- Geführte Touren: am 21. Juni und 12. Juli, jeweils um 15 Uhr
- Das Event "afternoon pride delight": am 13. Juni von 14 bis 22 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Donnerstag 16:00–20:00 Uhr
Freitag und Samstag 12:00–20:00 Uhr
Individuelle Besichtigungen sind nach Vereinbarung mit dem Künstler möglich.