Direkt zum Inhalt
Marina Hörmanseder im Rennauto und mit Helm
Marina Hörmanseder auf der Rennstrecke
Marina Hörmanseder auf der Rennstrecke
Andreas Tischler/LifelikePR

Hohe Promidichte beim "Art of Cart"-Charity Race

24.05.2024 um 12:15, Rudolf Grüner
min read
Gemeinsam aufs Siegerpodest: Sportler, Musiker und Designer setzten sich in der Ottakringer Brauerei für die gute Sache hinters Steuer.

Startklar fürs Spendensammeln: Bei der 2024-Ausgabe gaben wieder erfolgsverwöhnte Austro-Promis so richtig Gas. Die siegeshungrigen Fahrerinnen und Fahrer legten sich unter dem Motto "let me show you, WATT I am" für Pink Ribbon und Wings for Life am Gelände der Ottakringer Brauerei in die Kurven.

Unter den rund 30 Rennteilnehmern waren u. a. Designerin Marina Hörmanseder, Ex-Ski-Ass Elisabeth Görgl, Moderator Armin Assinger und Kabarettist Andreas Ferner. Auch zahlreiche Persönlichkeiten aus der heimischen Musikbranche wollten aufs Siegerstockerl: darunter Monika Ballwein, Seiler & Speer-Star Bernhard Speer, Alkbottle-Legende Roman Gregory sowie Zukunftstalent Nikotin und der Produzent von Melissa Naschenweng, Sebastian Steinhauser.

Auch die beiden Social-Media-Aufsteiger Paul Grohmann (Sonnenschein Catering) sowie Erik (Satansbraten) rührten mit ihrer Präsenz die Spendenwerbetrommel. 

Gemeinsam auf der Überholspur

Veranstalter Peter Saliger brachte mit dem Rennen neben den Stars vor allem die Hilfsorganisationen auf die Überholspur. "Unser Charity Race setzt mit Teamgeist ein Zeichen für das Streben nach Erfolg, wenn es um die Früherkennung von Brustkrebs oder die Suche nach Heilung für Rückenmarksverletzungen geht.“  Er zeigte sich überglücklich, dass diesmal rund 30 Prominente sowie weitere 120 UnternehmerInnen in 24 Rennteams einen gemeinsamen Beitrag geleistet hätten. 

Ein großer Schritt zum Ziel

"Art of Cart ist eine großartige Initiative und wir freuen uns sehr, heuer erstmals mit Pink Ribbon als Charity-Partner mit am Start gewesen zu sein", betonte Gabriele Schubert-Sonnbichler, Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe. Peter Luckeneder, CFO Wings for Life international, freute sich über diese großzügige Spendensumme. Diese bringen seine Organisation dem großen Ziel, nämlich eine Heilung für Querschnittslähmung zu finden, einen weiteren Schritt näher.

more