Neue Kampagne: Grüne Lösungsvorschläge
In der neuen Kampagne der Grünen geht es vor allem um Lösungsvorschläge für Bodenschutz, Lebensgrundlagen langfristig für die nachfolgenden Generationen zu sichern und darum, die Folgen des Klimawandels zu bewältigen. Die Laufzeit der Kampagne beträgt vorerst circa ein Monat. Zudem werden die steirischen Grünen während ihrer mehrmonatigen Dialogtour den direkten Kontakt mit den Steirerinnen und Steirern bei Hausbesuchen pflegen.
Mit der Kampagne wollen wir zeigen, dass wir die Steiermark mit Weitblick und einer zukunftsorientierten Agenda gestalten wollen.
Inhaltliche Schwerpunkte
Im Detail soll die neue Kampagne besonders auf den rasanten Bodenfraß aufmerksam machen, denn unverbauter Boden bzw. Grünflächen sind ein knappes Gut, das geschützt werden muss. Darüber hinaus geht es um saubere Energie und darum, Preise zu stabilisieren. In diesem Zusammenhang fordern die Grünen einen raschen Ausbau der erneuerbaren Energien. Auch ein lückenloses und verlässliches Angebot des öffentlichen Verkehrs im ganzen Land sowie eine Ausweitung des Klimatickets auf Sammeltaxis sind inhaltliche Schwerpunkte der grünen Kampagne.
Wir widmen die Kampagne jenen Zukunftsfeldern, in denen sich die Landespolitik viel zu lange aus der Verantwortung gestohlen oder diese auf kommunale Eben abgeschoben hat. Wir sind der Meinung, dass ein gutes und leitbares Leben auf Dauer auch nur durch nachhaltige Lösungen erreicht werden kann. Dafür müssen wir den Boden schützen, die Energiewende vorantreiben und den öffentlichen Verkehr ausbauen.