Direkt zum Inhalt
  Bei der Masterclass "Mocktail mixen" lernten wir unter anderem die Zubereitung des Mocktails "Safty thirst".
  Bei der Masterclass "Mocktail mixen" lernten wir unter anderem die Zubereitung des Mocktails "Safty thirst".
Weniger Alkohol - Mehr vom Leben/Tim Ertl

Genuss ohne Alkohol

19.09.2020 um 16:48, Cornelia Scheucher
Letzten Donnerstag lud der Gesundheitsfonds Steiermark ausgewählte Teilnehmer zu einer Masterclass "Mocktail mixen" in die Grazer Cocktailbar KatzeKatze. Barchef Alexander Knoll entführte in eine Welt voller Genuss - und das alles ohne Alkohol.

Auf Alkohol zu verzichten, heißt nicht, auf Genuss zu verzichten - das bewies der Gesundheitsfonds Steiermark letzte Woche ausgewählten Teilnehmern im KatzeKatze Graz. Mit seiner Initiative "Weniger Alkohol - Mehr vom Leben" lud der Gesundheitsfonds zu einer Masterclass "Mocktails mixen" in die Cocktailbar. Mocktails sind alkoholfreie Cocktails, die aber ebenso eine raffinierte Rezeptur und allerlei Zutaten aufweisen. Der Begriff ist eine Kombination aus dem Wort "Cocktail" und dem englischen Verb "to mock" (nachahmen, vortäuschen). 

Zu Beginn gab es eine kleine Verkostung von alkoholfreien Spirituosen, unter anderem wurde alkoholfreier Gin, Wein oder Martini verköstigt. Danach entführte der Barchef der Grazer Cocktailbar, Alexander Knoll, die Teilnehmer in die Welt der Mocktails. Der Cocktail-Spezialist zeigte, wie man mit den richtigen Zutaten und einigen Tipps und Tricks leckere Getränke zubereitet,die normalen Cocktails in nichts nachstehen. Denn: Auch bei einem Mocktail kommt es auf ein exaktes Mischverhältnis, die passende Garnitur und den letzten Feinschliff an. Das Fazit? Gute Laune, viel Spaß und bewundernde Blicke beim Verkosten, denn geschmacklich trumpfen die Mocktails definitiv auf.

Über die Initiative

Mit der Initiative "Weniger Alkohol - Mehr vom Leben" setzt sich der Gesundheitsfonds Steiermark für einen gesunden und verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol ein. Verbote soll es keine geben, stattdessen sollen Events, Aktivitäten etc. auf alternative Lösungen hinweisen, die Genuss nicht ausschließen. Außerdem möchte die Initiative auf die Folgen von übermäßigem Alkoholkonsum und Hilfsangebote hinweisen, das alles jedoch nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern praxisnahen Beispielen und einer Prise Humor. 

Mocktail-Rezept

Jedem, der jetzt selbst Lust bekommen hat, einen Mocktail zu probieren, wollen wir natürlich nichts vorenthalten. Deswegen gibt es das Rezept für einen "Safty thirst":

Zutaten: 

  • 4cl alkoholfreier Gin
  • 3cl Martini floreale
  • 3cl Zitronensaft
  • 2cl Zuckerwasser
  • Eiswürfel
  • Shaker
  • Sieb
  • hohes Glas

Zubereitung: 

Alle Zutaten in den Shaker füllen, Eis hinzufügen und mindestens 12 Sekunden ordentlich schütteln. Mit dem Sieb in ein hohes Glas schütten und mit einer getrockneten Limette garnieren. Cheers und viel Spaß beim Probieren!

 

 

more