Durch die steten Veränderungen in der Wirtschaft und der Arbeitswelt steigen die Anforderungen an die Persönlichkeit der Mitarbeiter. In ihrer Ausbildung erweitern die Jugendlichen ihre Kompetenzen deshalb auch in Bezug auf Team- und Konfliktfähigkeit. RVS-Personalchef Markus Winkelmeier: „Mit einer Lehrausbildung bei Raiffeisen kann man einiges erreichen. Die Berufe liegen in einem spannenden Umfeld zwischen Traditionen und modernster Technik - ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag ist also garantiert. Unser Ziel ist es, jungen Menschen durch eine fundierte Ausbildung den besten Start in ein erfolgreiches Berufsleben zu ermöglichen.“
Vielfältige Möglichkeiten
Raiffeisen Salzburg bietet jungen Menschen ein breites Spektrum an Berufsbildern und Karrierechancen und ermöglicht einen anspruchsvollen Einstieg in die Berufswelt, in der auch Soft Skills wie Kommunikation oder Teamentwicklung immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die Jobprofile sind aufgrund der Digitalisierung vielfältiger denn je. Durch ein Job Rotations-Programm wird – passend zum jeweiligen Lehrberuf – eine umfassende Ausbildung in unterschiedlichen Abteilungen garantiert. Auch die Möglichkeit einer Lehrausbildung mit Matura wird geboten.

Lehrberufe bei Raiffeisen
Es stehen 8 Lehrberufe zur Auswahl:
- Applikationsentwickler/-in
- Bankkauffrau/-mann
- Bürokauffrau/-mann
- Einzelhandelskauffrau/-mann
- Immobilienkauffrau/-mann
- Landmaschinentechniker/-in
- Versicherungskauffrau/-mann
- Verfahrenstechniker/-in für die Getreidewirtschaft - Futtermittel

Kontakt
Raiffeisenverband Salzburg
Personalmanagement
Schwarzstraße 13-15
5020 Salzburg
Tel. 0662/8886-10401
www.meine-raiffeisen-karriere.at