Abgesehen vom erklärten Ziel, die Schülerinnen und Schüler zur Hochschulreife zu führen, sind wir bestrebt, individuelle Talente und Interessen zu erkennen und zu fördern, um ihnen kreatives Denken und Handeln in allen Lebensbereichen zu ermöglichen. Die einmalige Kombination von geistes- und naturwissenschaftlichen sowie musisch-multimedialen Fächern bietet dafür schier unendliche Möglichkeiten.
Werte
Um den Schwerpunkten musisch-kreativ gerecht zu werden sehen wir es als unsere Aufgabe, den Schülerinnen und Schülern folgendes zu vermitteln: Bereitschaft zur Entwicklung eigener Fähigkeiten, Erkennen der Kunst als wesentlichen Bestandteil des Lebens, vertiefte Kenntnisse der Kunst-, Kultur- und Musikgeschichte, praktische Anwendung der künstlerischen Fähigkeiten, Verständnis für künstlerische Ausdrucksformen bei bewusst kritischer Hinterfragung, Verantwortungsbewusstes Anwenden der erworbenen multimedialen Kenntnisse, Bereitschaft zu übergreifenden Projekten und Teamwork und Aufgeschlossenheit und Lebensfreude.
Dabei sind folgende Elemente grundlegend:
- Schulautonome Unterrichtsgegenstände
- Durchführung von Instrumentalunterricht auf verschiedensten Instrumenten sowie Tanz oder Vokal als Alternative
- Schwerpunkt-stunden mit speziell dafür vorgesehenen Inhalten aufgeteilt auf Bildnerische Erziehung, Deutsch, Englisch, Französisch und Physik
- Wahlpflichtfächer sowie Angebote aus Freigegenständen und/oder unverbindlichen Übungen prägen unseren Schwerpunkt und beinhalten Multimedia Art, Chor, Spielmusik, STOMP, Spanisch, Informatik, Tanz, Tontechnik, IT Homepage, Lichttechnik, Tanz und Nawi Plus

Zusatzangebot
Ein besonderes Angebot ist auch der Plus Kurs Art and Sound Project, der im Rahmen der Begabtenförderung für besonders begabte Jugendliche im Land Salzburg an unserer Schule stattfindet. Als Ergänzung zum regulären Unterricht werden Gastvorträge gehalten und Workshops mit externen Profis in verschiedenen künstlerischen Bereichen angeboten.
Bewerbe
- "Falco goes School" Viola Siller gewann den Hauptpreis in der Kategorie Oberstufe beim Musikwettbewerb der Falco Privatstiftung "Falco goes School". Ihr Jazz-Cover "Crazy Race" stach auch aufgrund des durch die MMA-Abteilung professionell produzierten Musikvideos für die Jury besonders hervor. Als Hauptpreis erhielt sie eine Single-Produktion eines selbst komponierten Songs bei "Warner Music"
- 3. Preis beim EU-Video-Wettbewerb "Shape your EU 4 climate" der Multimedia-Abteilung
- Prämierungen am Siegerpodest der Tanz-Abteilung bei der Tanz- Weltmeisterschaft "Dance Star"
- Live-Konzert-Übertragung des Mozarteums Sbg durch SchülerInnen des BORG Gastein
