Direkt zum Inhalt
Das DJ-Duo Bussi Baba.
Das Dj-Duo "Bussi Baba" sorgt für coolen Sound in Salzburg.
Das Dj-Duo "Bussi Baba" sorgt für coolen Sound in Salzburg.
Helge Kirchberger Photography/Bussi Baba

„Bussi Baba“: Salzburger DJ-Duo sorgt für frischen Sound

18.06.2025 um 13:36, Sandra Eder
min read
Drücke "Play" zum Laden und Hören
  • Lädt Sprachdatei
  • Buffering...
  • In Kürze bereit zum Abspielen
Beim Erstellen der Sprachdatei ist ein Fehler passiert
0:00 /
Wer in Salzburg gerne feiern geht, hat bestimmt schon auf einem ihrer Events getanzt. Doch wer sind die Jungs, die hinter dem DJ-Kollektiv "Bussi Baba" stecken?

Inhalt

Zwei Generationen, zwei Platten- taschen, eine gemeinsame Leidenschaft – Rolf und Sebastian bringen mit ihrer Eventreihe „Bussi Baba“ derzeit ganz Salzburg zum Tanzen. Und ja, das will was heißen. Immerhin ist unsere Stadt für vieles bekannt, aber nicht gerade als heißes Dance-Pflaster. Das Wort „House- Party“ ist dabei in Bezug auf die beiden DJs gleich doppelt passend. Immerhin bringen sie spontane „Wohnzimmerstimmung“ an Orte, an denen sonst nicht gefeiert wird und legen dabei keine klassische Party-Mucke auf, sondern vielseitige House-Musik. Mal von neuen, aufstrebenden Künstlern, mal alte, unbekannte Schätze, die aus der umfangreichen Sammlung gekramt werden. 18 Jahre Altersunterschied trennen Rolf und Sebi und sorgen für einen bunten Mix. Auch die Locations sind vielseitig und reichen von der Zistelalm bis zum Hangar-7. Die Stimmung ist stets zwanglos – kein VIP-Bereich, kein Dresscode. Ganz nach dem Motto: No gossip, just dancing. „Wir wollen, dass Leute gemeinsam eine gute Zeit erleben. Vom Schüler bis zum Anwalt – bei uns treffen Menschen aufeinander, die anderswo wohl niemals zusammen gefeiert hätten“, erklärt Rolf die Idee hinter der Eventreihe.

Lass uns zusammen was machen

Rolf und Sebi selbst haben sich – wie könnte es anders sein – auf einer Veranstaltung kennengelernt. Und rasch fest- gestellt: Der Vibe stimmt, nicht nur in Sachen Musikgeschmack. Genau an dieser Stelle unterscheidet sich ihre Begegnung von vielen anderen: Denn auf ein loses „Wir sollten mal was gemeinsam aufziehen“ folgte ein Treffen und 2023 die Planung für das erste „Bussi Baba“ im K und K. Es folgten zahlreiche ausverkaufte Veranstaltungen und Booking-Anfragen. Das Duo ist bis zum Ende des Jahres gut gebucht.

„Wie willst du Menschen begeistern und zum Tanzen motivieren, wenn du es selbst nicht machst?“

Rolf über die Philosophie von Bussi Baba

Volles Programm

Was als Idee für ein einmaliges Event begann, ist mittlerweile eine rechtlich geschützte Marke. „Wir können es oft selbst nicht glauben und sind jeden Tag dankbar“, sieht Rolf den Erfolg keinesfalls als selbstverständlich an. Und stellt direkt klar: Hinter der ausgelassenen Stimmung steckt jede Menge Vorarbeit und Planung. So wird aktuell unter anderem an einem Event im M32 am 21. Juni gearbeitet. Bei „Live in Salzburg“ bespielen die zwei außerdem den Zwergerlgarten und haben an der Idee aktiv mitgewirkt. Genau so funktioniert das Konzept: Sie gestalten Events – stehen dabei aber selbst nicht im Fokus. Statt auf einem erhöhten DJ-Pult bauen sie ihre Turntables mitten im Geschehen auf. Beide Gründer arbeiten hauptberuflich übrigens in völlig anderen Bereichen und haben die gemeinsame Firma ausschließlich mit Eigenkapital aufgebaut. So sichern sie sich ihre kreative Unabhängigkeit. „In einem waren wir uns von Anfang an aber einig: Wenn wir’s machen, dann ordentlich“, erzählt Sebi. Es wird weder bei der fairen Bezahlung der Mitarbeiter gespart, noch am Equipment. Dass die Lautstärke bei den Events so ge- regelt ist, dass man sich trotz lauter Musik unterhalten kann und es ruhige Bereiche abseits der Tanzfläche gibt, ist Teil des Konzepts. Zivile Security sorgt für friedliche Stimmung und dafür, dass sich jeder wohlfühlt. Und der Altersschnitt? Quer gemischt. So tanzte zuletzt unter anderem Sebis knapp 90-jährige Oma mit – und bescherte ihrem Enkel einen ganz besonderen Moment.

Lasst die Leute doch einfach sein, wie sie sind. Bei uns hat jeder Platz.“

Sebastian über das gemischte Publikum bei den Events

Und der Name?

Bleibt am Ende eigentlich nur die Frage zu klären, wie es zu dem kreativen Namen kam. „Er ist ein charmantes Augenzwinkern Richtung Bussi Bussi-Gesellschaft und ein klares Statement, dass es bei uns um Sein, nicht um Schein geht. Aber wer verstehen will, was wir meinen, kommt am besten vorbei…“

more