Direkt zum Inhalt
Salzburg empfängt Brügge am 6. August vor rund 14.000 Fans – Anpfiff ist um 19 Uhr.
Salzburg empfängt Brügge am 6. August vor rund 14.000 Fans – Anpfiff ist um 19 Uhr.
Salzburg empfängt Brügge am 6. August vor rund 14.000 Fans – Anpfiff ist um 19 Uhr.
BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com

Champions League in Salzburg: Das gilt am Spieltag

05.08.2025 um 10:19, Yunus Emre Kurt
1 min read
Am 6. August trifft Red Bull Salzburg auf Brügge. Fans müssen sich auf Verkehrsbehinderungen, Kontrollen und Videoüberwachung einstellen.

Inhalt

Am Mittwoch, dem 6. August 2025, kommt es zum nächsten großen Champions-League-Abend in Salzburg: Der FC Red Bull Salzburg empfängt um 19 Uhr den belgischen Klub FC Brügge in der Red-Bull-Arena in Wals-Siezenheim. 

Rund 14.000 Besucher werden erwartet. Aufgrund des großen Andrangs ist mit Verkehrsbehinderungen rund um das Stadion zu rechnen, die Behörden bitten daher um vorausschauende Planung.

Gratis Öffis und Shuttlebusse empfohlen

Um Staus und Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen Veranstalter und Behörden dringend, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. 

Diese Angebote gelten am Spieltag kostenlos mit Matchkarte: 

  • S-Bahn und Bahnlinien im gesamten Bundesland Salzburg (inkl. Freilassing)
  • Gültig ab 13:00 Uhr bis Betriebsschluss
  • Gratis-Shuttlebusse ab 18:00 Uhr vom Designer-Outletcenter Wals-Himmelreich (DOC)
  • Parkplatz Nord der Red-Bull-Arena ist ab 07:00 Uhr geöffnet

Sicherheitsbereich eingerichtet

Da es sich um eine Sportgroßveranstaltung handelt und mit potenziell gewaltbereiten Fans gerechnet wird, wurde durch die Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung und die Landespolizeidirektion ein Sicherheitsbereich per Verordnung festgelegt.

  • Inkrafttreten der Verordnung: Mittwoch, 6. August, 11:00 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 6. August, 24:00 Uhr

Der Sicherheitsbereich umfasst:

  • Die Red-Bull-Arena
  • Teile der Mielestraße, Kaindlstraße, Parkplatz Nord, das Gebiet rund um den Europark/Taxham
  • sowie Abschnitte entlang der Westautobahn (A1), der Schlossmauer Kleßheim und angrenzende Wohn- und Freiflächen. 

Unter bestimmten Umständen können Personen aus diesem Bereich weggewiesen werden.

Mobile Videoüberwachung im Einsatz

Zur Gewährleistung der Sicherheit kommt am Veranstaltungstag mobile Videoüberwachung zum Einsatz. Dabei können, bei erkennbarer Notwendigkeit, auch personenbezogene Daten erfasst und zur Fanbewegungskontrolle verarbeitet werden.

more