Wohlschlager & Redl: Einer für alles
Einer für alles. Alles von Einem® – dieser Leitsatz des Unternehmens Wohlschlager & Redl bringt viele Vorteile für den Kunden durch ein breites Spektrum von verschiedenen Gewerken: Installateur, Baumeister, Elektriker, Fliesenleger, Maler, Bodenleger, Tischler und Schlosser sowie Fenster und Türen. Das 1954 als Ein-Mann Betrieb von Johann Wohlschlager gegründete Unternehmen wurde 1998 mit 38 Angestellten von Georg Redl gekauft. Rund 400 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen aktuell, davon rund 45 Lehrlinge in fünf Lehrberufen (Installations- und Gebäudetechniker, Elektrotechniker, Maler & Beschichtungstechniker, Maurer, Fliesen- und Plattenleger).
Kompetenz
Die Lehrlingsausbildung ist Wohlschlager & Redl ein besonderes Anliegen. Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen sowohl im Erlernen der fachlichen Kompetenzen als auch in der Weiterentwicklung der Persönlichkeit und der sozialen Kompetenzen eines jeden Lehrlings. Während der Schnuppertage haben interessierte Jugendliche die Möglichkeit, das Berufsbild und den Alltag bei Wohlschlager & Redl kennenzulernen und in ihren Wunschberuf hineinzuschnuppern. Schnuppertage sind das ganze Jahr über möglich und werden bereits für Schüler der achten Schulstufe angeboten.

Bei Wohlschlager & Redl wird auf eine umfassende und ganzheitliche Ausbildung der Lehrlinge höchster Wert gelegt.
Ausbildung
Am Beginn der Lehrlingsausbildung besuchen die Jugendlichen die eigene Lehrwerkstätte, um die Fertigkeiten im Haus zu trainieren und zu verfeinern. Diese ist in drei Module gegliedert und umfasst sowohl eine theoretische als auch eine praktische Ausbildung. Während der gesamten Lehrausbildung rotieren die Lehrlinge durch unterschiedliche Unternehmensbereiche, wie Wasserschadenabteilung, Großbaustellen, Sanierungsbaustellen oder Servicebereich, wo sie umfassende fachliche und technische Kompetenzen erwerben. Vor Einberufung in die Berufsschule besuchen die Lehrlinge einen speziellen Vorbereitungskurs. Ein ehemaliger Berufsschullehrer nimmt sich zudem mit Nachhilfe-Einheiten Zeit, den Lehrlingen für die Berufsschule unter die Arme zu greifen.
Ganzheitlich
Durch regelmäßige Teilnahme an unterschiedlichen Projekten, wie zum Beispiel zum Thema interkulturelle Zusammenarbeit und Teambuilding-Events, wie Lehrlings-Soccer-Turnier, Maibaumfest, Sommerfest etc. werden auch persönliche und soziale Fähigkeiten der Jugendlichen gefördert. Mehrmals wurde der Betrieb bereits mit dem INEO-Award als vorbildlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet. Das Unternehmen bietet außerdem auch das Modell der integrativen Lehre mit verlängerter Lehrzeit sowie das Modell AQUA für Personen ab 18 Jahren an.

Die Ausbildung junger Fachkräfte hat bei Wohlschlager & Redl oberste Priorität und wird auch in Zukunft einer der zentralen Erfolgsfaktoren für unser Unternehmen bleiben.
Viele Chancen
Nach Abschluss der Lehre stehen den Mitarbeiter/innen viele Türen offen. Weiterbildungen wie zum Beispiel Abschluss der Meisterprüfungen werden gerne unterstützt. Viele der heutigen Führungspersönlichkeiten haben ihre Karriere als Lehrling im Unternehmen gestartet. Bewerben können sich interessierte Jugendliche auf der Unternehmenswebsite unter www.wohlschlager-redl.at/karriere
Kontakt
Wohlschlager & Redl Installation GmbH & Co KG
Freistädter Straße 226
4040 Linz
0732 75 04 05
info@wohlschlager-redl.at
www.wohlschlager-redl.at