Pflege am Puls der Zeit
Das Vinzentinum Linz ist die älteste Krankenpflegeschule Oberösterreich. Als solche bietet es bereits seit fast zwanzig Jahren Weiterbildungen an, die wichtige Zusatzkompetenzen für die pflegerische Betreuung bestimmter Patientengruppen vermitteln. Seit 2018 besteht darüber hinaus die Möglichkeit, am Vinzentinum Linz die zweijährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz (PFA) sowie das einjährige Upgrade zur PFA für PflegeassistentInnen zu absolvieren. Die dadurch erworbene Expertise bildet für PatientInnen ebenso wie für die Pflegeteams der betreffenden Stationen eine hochwertige Verstärkung im gemeinsamen Bemühen um Gesundheit und Lebensqualität der zu pflegenden Personen. Als ExpertInnen in ihrem jeweiligen Arbeitsbereich leisten Pflegekräfte das Beste für die PatientInnen.
Gelebtes Miteinander
Was macht den Pflegeberuf so besonders? Die Pflegefachassistentin Franziska Hammer erklärt: „Die Arbeit mit dem Menschen ist etwas ganz Besonderes für mich! Durch den persönlichen Kontakt und die Gespräche wird eine starke Bindung aufgebaut und ein Vertrauensverhältnis geschaffen.“ Als Pflegefachassistentin unterstützt sie Angehörige des Gehobenen Dienstes und das medizinische Personal in ihrer täglichen Arbeit bei der Betreuung pflegebedürftiger Menschen. Dazu gehören pflegerische Tätigkeiten ebenso wie die Mitarbeit bei der Therapie und Diagnosestellung. „Ich habe meine Ausbildung am Vinzentinum Linz und fast alle meine Praktika am Ordensklinikum Linz absolviert“, so Franziska Hammer, „und von Beginn an wurde ich herzlich aufgenommen und als fixes Teammitglied gesehen. Dieses gelebte Miteinander schätze ich sehr. Durch die Vielzahl an Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten und die Unterstützung, die man während der Ausbildung erfährt, fühlt man sich sowohl im Ordensklinikum als auch im Vinzentinum sehr gut aufgehoben.“
Von Beginn an wurde ich im Ordensklinikum herzlich aufgenommen und als fixes Teammitglied gesehen. Dieses gelebte Miteinander schätze ich sehr. Franziska Hammer, Pflegefachassistentin
Ausbildung zur Pflegefachassistenz
Mit der Pflegefachassistenz bietet das Vinzentinum Linz eine zukunftsorientierte, praxisnahe und vielseitige Ausbildung. Mit 3.200 Stunden – das sind zwei Jahre Vollzeit – theoretischer und praktischer Ausbildung erwerben PflegefachassistentInnen auf diesem Wege ein umfangreiches Fachwissen. Das aufgeschlossene Schulteam am Vinzentinum Linz legt sehr großen Wert auf moderne, zeitgemäße Unterrichtskonzepte sowie eine Praktikumsbetreuung durch geschulte PraxisanleiterInnen. Der Pflegeberuf ist abwechslungsreich und zeichnet sich durch vernetzte Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen aus.

Benefits
Unsere Benefits für Auszubildende
- Kostengünstige Unterkunft inkl. WLAN (€ 180,00) und Verpflegung (z.B. gratis Mittagessen)
- Dienstkleidung
- Sozial-, Kranken- und Pensionsversicherung
- Spannende Auslandspraktika
- Taschengeld, sofern die Ausbildung nicht im Rahmen eines Fachkräftestipendiums bzw. einer Stiftung stattfindet
- Persönlichkeitsentwicklung und erlernen von Handlungskompetenzen durch Projekte, Exkursionen, Skills Training und Seminare
Starte deine Ausbildung in der Pflege und werde Teil vom #TeamOrdensklinikum.
Kontakt
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Ordensklinikum Linz, Barmherzige Schwestern – Vinzentinum
4010 Linz
Langgasse 19
+43 (732) 7677 - 7398
https://www.ordensklinikum.at/de/karriere/ausbildung-pflege/