Super Ausbildung. Super Job.
Ob im Krankenhaus auf einer Bettenstation oder im Ambulanzbereich der verschiedensten Fachbereiche, auf der Intensivstation oder in der Anästhesie – zahlreiche Sonderausbildungen und Tätigkeitsprofile machen es möglich, individuelle Talente und Fähigkeiten in den Beruf einzubringen. Aber was zeichnet eigentlich für die Pflegekräfte des Klinikum Wels-Grieskirchen ihren Beruf besonders aus?
Alexandra Aigner
Ist Pflegefachassistentin auf der Augen-Derma-Station am Klinikum Wels-Grieskirchen. Das ist jene Berufsgruppe, die nahe am Patienten arbeitet und zukünftig in Krankenhäusern die breite Basis bilden wird.

Roman Echer
Hat sich in der Ausbildung zum Pflegefachassistenten enormes Wissen in den unterschiedlichsten Bereichen der Pflege angeeignet.
Isabella Sparber
Die Intensivpflege stellt einen zentralen Teil des multiprofessionellen Teams einer Intensivversorgungseinheit dar. Isabella Sparber unterstützt mit ihrem Wissen das Team der Internen Intensivstation.

Kontakt
Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
Ausbildungszentrum für Gesundheits- und Pflegeberufe
Grieskirchner Straße 42
A-4600 Wels
Tel. 07242 415-92128
ausbildungszentrum@klinikum-wegr.at
www.klinikum-wegr.at