Top Ausbildung
Mit ihren über 3.300 Mitarbeiter*innen trägt die LINZ AG große Verantwortung für die Lebensqualität der Menschen und für die Unternehmen in der gesamten Region. Die zukünftigen Fach- und Führungskräfte bildet das Unternehmen daher selbst aus – durch eine hochwertige und vielfach ausgezeichnete Lehrlingsausbildung. Ziel ist es, die jungen Talente nach positivem Lehrabschluss dauerhaft im Konzern einzusetzen.
Wasser, Wärme, Strom, Linien
Damit sich die Menschen in ihrem Zuhause wohl fühlen, sorgen die Mitarbeiter*innen der LINZ AG dafür, dass Serviceeinrichtungen und Dienstleistungen jeden Tag rund um die Uhr problemlos funktionieren. Die dafür notwendigen Fachkräfte von morgen sind dem Linzer Energie- und Infrastrukturkonzern, der für beste Lebensqualität in Linz und 116 Umlandgemeinden sorgt, viel wert. Laufend wird in eine zeitgemäße und spannende Ausbildung investiert. Die Vielfalt der LINZ AG spiegelt sich auch im Lehrstellenangebot der Lehrlingsausbildung wider. Für Lehrbeginn Herbst 2025 werden in insgesamt acht Berufen interessierte und motivierte Jugendliche aufgenommen.

Persönliche Ausbildung
In der Lehrlingsausbildung der LINZ AG steht vor allem auch der Mensch im Vordergrund punktet die Ausbildung mit persönlicher und individueller Betreuung durch Ausbilder*innen und Kolleg*innen. Das Wohlfühlen im Arbeitsumfeld und ein tolles Betriebsklima haben in der LINZ AG große Priorität, denn diese Faktoren fördern Motivation, sorgen für gute Leistungen sowie zufriedene Lehrlinge und Mitarbeiter*innen. Für eine abwechslungsreiche Ausbildung mit hoher Qualität sorgen die regelmäßigen Job-Rotationen quer durch das Unternehmen und im technischen Bereich zusätzlich fundierte Grund- und Spezialausbildungen in der firmeneigenen Lehrwerkstätte.
Vielzahl an Benefits
Zahlreiche In- und Outdoor-Seminare sowie spezielle Lehrlingsveranstaltungen erhöhen den Spaß-Faktor und fördern die persönliche Entwicklung, Freundschaften und das Betriebsklima. Für besonders lernfreudige Jugendliche gibt es die Möglichkeit, firmeneigene „Lehre-mit-Matura-Kurse“ zu absolvieren und dabei auch Extra-Freizeit zu erhalten. Tolle Leistungen in der Berufsschule und bei Lehrlingswettbewerben werden mit entsprechenden Prämien belohnt. Und auch die Gesundheit der Jugendlichen ist der LINZ AG viel wert: Ein kostenloses Mittagessen in der firmeneigenen Kantine sorgt für eine ausgewogene Ernährung der Lehrlinge und für eine rauchfreie Lehrzeit warten EUR 1.000,- netto bei Lehrzeit-Ende.

Bewerbung
Lust auf eine hochwertige Ausbildung mit Zukunft? Das Team der LINZ AG-Lehrlingsausbildung freut sich auf Bewerbungen bis 9. Dezember 2024 für Lehrbeginn im Herbst 2025. Alle Infos auf www.linzag.at/lehre

Kontakt
LINZ AG für Energie, Telekommunikation, Verkehr und Kommunale Dienste
Wiener Straße 151
Postfach 1300
A - 4021 Linz
www.linzag.at