Lipolymphödem – Mehr Lebensqualität durch gezielte Behandlung
Das Lipolymphödem ist eine ernstzunehmende, chronische und oft schmerzhafte Erkrankung, die sowohl das Lymphsystem als auch das Fettgewebe betrifft. Betroffene leiden nicht nur unter disproportionalen Fettansammlungen an Beinen und Armen, sondern auch unter Schwellungen, Spannungsgefühl und Druckempfindlichkeit. Trotz Diät und Sport bleibt das krankhafte Fettgewebe bestehen und kann die Beweglichkeit sowie die Lebensqualität stark einschränken.
Wann ist eine Behandlung sinnvoll?
Eine gezielte Therapie ist ratsam, wenn das Lipolymphödem fortschreitet und alltägliche Beschwerden verursacht. Neben der konservativen Therapie mit Kompressionskleidung und manueller Lymphdrainage kann die Vaser®-Fettabsaugung in Kombination mit Renuvion® eine effektive und langfristige Lösung bieten, um das krankhafte Fettgewebe zu reduzieren und das Gewebe zu straffen.
Vaser®-Fettabsaugung und Renuvion® – Effektive Hilfe beim Lipolymphödem
Die Vaser®-Fettabsaugung ist eine besonders gewebeschonende Methode, um krankhafte Fettansammlungen präzise zu entfernen. Dabei wird das Fett gezielt verflüssigt und schonend abgesaugt, wodurch Lymphgefäße, Nerven und Blutgefäße bestmöglich geschont werden.
Ergänzend sorgt Renuvion® für eine zusätzliche Hautstraffung, indem es mithilfe von kaltem Plasma das Gewebe zusammenzieht und die Kollagenbildung stimuliert. So kann nicht nur das krankhafte Fett reduziert, sondern auch eine verbesserte Hautelastizität erzielt werden – ohne lange Narben.
Was ist nach der Behandlung zu beachten?
Nach dem Eingriff muss für 6 bis 8 Wochen eine Kompressionshose getragen werden, um den Heilungsprozess zu unterstützen und Schwellungen zu reduzieren. Bereits nach einer Woche kann mit Lymphdrainage und Heilmassagen begonnen werden, um den Lymphfluss zu fördern und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Erste Verbesserungen sind meist direkt sichtbar, das finale Ergebnis zeigt sich nach 9 bis 12 Monaten.
Individuelle Beratung bei Dr. Alexander Nimmerfall
Jede Patientin hat individuelle Beschwerden und Bedürfnisse, weshalb eine ausführliche Beratung vor der Behandlung essenziell ist. Dr. Alexander Nimmerfall nimmt sich Zeit, um Ihre Situation genau zu analysieren und die optimale Therapie für Sie zu finden – sei es eine konservative Behandlung oder eine gezielte Fettabsaugung mit Vaser® und Renuvion®.
Sollten Sie sich für eine Lipolymphödem-Behandlung entscheiden, wird Ihr OP-Termin nach der gesetzlich vorgeschriebenen Wartefrist festgelegt. Der Eingriff erfolgt unter höchsten medizinischen Standards, um ein bestmögliches und sicheres Ergebnis zu gewährleisten.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Beratungstermin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da!

Kontakt
Ordination Dr. Alexander Nimmerfall
Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Albrechtstraße 24a
4600 Wels
Tel. +43 676 3784937
Mail: praxis@drnimmerfall.at
Web: www.drnimmerfall.at
Terminvereinbarung:
Online auf der Website, telefonisch oder auch gerne per Mail unter termin@drnimmerfall.at