Saisonstart am Hirschenkogel
Am 25. Mai startet der Hirschenkogel mit der Öffnung des Waldseilgartens, des Hirschi-Spielplatzes, der Family Line und der Mountaincart-Strecke in die Sommersaison. Ab 1. Juni stehen dann alle Bikepark-Strecken zur Verfügung. Betriebszeiten der Gondelbahn sind vorerst bis 18. Juni jeweils Donnerstag bis Sonntag und Feiertage von 9 bis 17 Uhr, ab 22. Juni ist die Gondelbahn bis 3. September täglich von 9 bis 17 Uhr in Betrieb.

Jede Menge Spiel und Spaß wartet auf die Kleinsten bei der Bergstation am Hirschenkogel. Von verschiedenen Schaukeln und den großen Rutschen über eine große Wasserspielanlage bis hin zu einer Kugelbahn gibt es am Kinderspielplatz unzählige tolle Spielmöglichkeiten. Die Holzkugel für die Kugelbahn kann man um zwei Euro aus dem Kugelautomat kaufen und dann losstarten. Die Kinder begleiten ihre Kugel dabei vom Start bis zum Ziel – das sorgt für viel Freude und Action. Die Holzkugel sind mit dem Semmering Logo gebrandet und können gerne als Souvenir mit nach Hause genommen werden. Außerdem gibt es auch eine Nestschaukel, eine Röhrenrutsche, Sprung- und Balanciergeräte.

Waldseilgarten mit 6 Parcours
Direkt neben der Millenniumswarte und nur wenige Schritte oberhalb der Bergstation liegt der im Vorjahr eröffnete Waldseilgarten in der Größe eines Fußballfeldes. Dieser gliedert sich in verschiedene Ebenen auf 6 Parcours und bietet ein Vergnügen für alle Kletterbegeisterten. Je höher eine Ebene liegt, umso schwieriger und länger sind die Kletterparcours. Es dauert ca. drei Stunden, die verschiedenen Parcours zu erklettern und zu erkunden.

Mountaincarts
Die Mountaincarts sind eine besonders beliebte Sommerattraktion am Semmering. Die fast 3 km lange Strecke bietet Spaß und Bergab-Erlebnis für die ganze Familie. Ausgehend von der Bergstation führt die großzügig gestaltete Bahn mit Wiesenkurven, Ziehwegen, flachen lustigen Steilkurven sowie Wippen und Wellen den Berg hinunter zur Talstation. Bei allen Hindernissen besteht die Möglichkeit, eine einfache Umfahrung zu wählen. Aufgrund der fahrtechnischen Anforderungen und des Streckenzustandes der Strecke bei verschiedensten Witterungslagen wird eine Nutzung für Kinder ab 12 Jahren empfohlen.

Sonnenaufgang mit Frühstück
Eine Bergtour zum Sonnenaufgang von der Millenniumwarte mit anschließendem großzügigen Frühstück im Panoramarestaurant Liechtensteinhaus ist ein ganz besonderes Erlebnis. Dieses Angebot (EUR 52,- pro Erwachsenem) gibt es immer sonntags, wobei der Beginn der rund 50 Minuten dauernden geführten Wanderung (ca. 5 Uhr) individuell vereinbart wird und sich nach dem tatsächlichen Sonnenaufgang richtet. Ab 8 Uhr geht es dann mit der Gondel zurück zur Talstation.
