Direkt zum Inhalt
Kom.-Rat Gerhard Schlögel (2.v.l.) im Kreis seiner Gäste.
Kom.-Rat Gerhard Schlögel (2.v.l.) im Kreis seiner Gäste.
Leadersnet.at/R. Brunhölzl

Hermes: Österreich im Krisenmodus

04.04.2025 um 13:19, Andi Dirnberger
min read
Wenn Kom.-Rat Gerhard Schlögel zum HERMES-Wirtschaftsforum lädt, ist Hochkarätiges vorprogrammiert. „Österreich im Krisenmodus: was jetzt?“ war das Thema.

Das Congress Center Baden ist quasi schon die Heimstätte vom Hermes-Wirtschaftsforum, und zum Hermes-Jahresauftakt waren es wieder rund 130 Unternehmerinnen und Unternehmer, welche dem Lockruf nach qualifizierten Standpunkten und Meinungen folgten. „Die Herausforderungen sind klar – wie sollen wir jedoch damit umgehen?“ war die Vorgabe, denn von übertriebener Bürokratie, Nachhaltigkeitsvorgaben bis hin zu hohen Energiepreisen sind die Hürden für Wirtschaftswachstum systematisch gewachsen.

HERMES Wirtschaftsforum
Reges Interesse beim HERMES Wirtschaftsforum in Baden.

Es interessiert niemanden der Herkunftsnachweis des Holzes unserer Fenster, sondern ausschließlich die Qualität und die Langlebigkeit unserer Produkte.

Annette Klinger, CEO Internorm

Fokus auf Qualität

Was bedeuten diese Vorhaben für den Wirtschaftsstandort Österreich im Allgemeinen und für die Region Baden im Speziellen? Die von Mag. Sandra Baierl, Resortleitung KURIER, befragten Meinungsträger am Podium waren handverlesen: Sascha Haimovici, CEO IMMOcontract, Anette Klinger, CEO Internorm, Hermann Retter, CEO Hotel Retter und Christian Spendel, Präsident „LKW Friends on the Road“ sind anerkannte Experten aus den Sparten der österreichischen Immobilien-, Industrie-, Tourismus- & Transport-Wirtschaft Man war sich unisono einig: Die österreichische Wirtschaft benötigt eine Repositionierung der überboardenden Bürokratie und einen Fokus auf die Qualität der Dienstleistungen bzw. Produkte.

Hermann Retter, Sascha Haimovici, Christian Spendel, Annette Klinger, Sandra Baierl, Gerhard Schlögel (v.l.).

Neuer Stil des Miteinander

Im Eingangsstatement erzählte die neue Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli ihre Visionen für die Stadt Baden: „Wir müssen auf die angespannte finanzielle Lage unserer Stadt reagieren, kreative neue Ideen zur Sicherung des Wohlstandes zulassen und einen neuen Stil des Miteinanders pflegen. Wenn wir gewohnte Standards beibehalten wollen, so müssen wir dafür etwas tun. Wenn wir die Infrastruktur von Baden nicht nützen und dafür bezahlen, so wird sie auf lange Sicht nicht überleben können“. Eine erste Initiative hat die junge Koalition in Baden bereits mit dem ungeliebten Parkdeck Süd bereits gesetzt: „Das Parkdeck ist da, also müssen wir das Beste daraus machen. Ein erster Schritt sind günstige Dauerparkplätze für Kunden und Mitarbeiter der Badener Innenstadt-Geschäfte. Das Interesse ist groß!“

Hermes Wirtschaftsforum
Carmen Jeitler-Cincelli, die neue Bürgermeisterin der Stadt Baden.

Wir versuchen, aktuelle Wirtschaftsthemen zu diskutieren und aus der Kraft der Gemeinschaft Lösungsansätze zu erarbeiten. Das nachhaltige Interesse bestätigt uns dabei, diesen Weg fortzusetzen.

KR Gerhard Schlögel, HERMES Wirtschaftsforum
Hermes Wirtschaftsforum
Interessierte Gäste: Altbürgermeister August Breininger, Dr. Ernst Schebesta, GR Herbert Dopplinger.

more