Tage der Alpen-Adria-Küche: Auf den Geschmack gekommen
Trotz zahlreicher Auflagen im Zuge der Eindämmung des Coronavirus und der daraus resultierenden (kurzfristigen) Programmänderungen traf die 3. Ausgabe der "Tage der Alpen-Adria-Küche" in Klagenfurt voll den Geschmack der BesucherInnen und TeilnehmerInnen. "Die zahlreichen positiven Rückmeldungen der 31 teilnehmenden Locations, der 50 Produzenten und 20 Köche sowie der vielen Gäste – allein knapp 3.100 bei den über 30 kleinen kulinarischen Events und mehrere tausend Besucher bei der Alpen-Adria-Genussmeile – bestätigen den Weg, der hier eingeschlagen wurde, um Klagenfurt mittelfristig als Alpen-Adria Genussstadt zu positionieren", ist Hemuth Micheler, GF des Tourismusverbandes Klagenfurt, stolz auf die kulinarische Leistungsschau.

Prominenter Besuch
Die Teilnahme von Spitzenpolitikern wie Landeshauptmann Peter Kaiser, Sloweniens Botschafterin in Wien Ksenija Škrilec, Wirtschaftsexperten wie Meinrad Höfferer oder Benjamin Wakounig und Kulturschaffenden wie Lojze Wieser, Intendant Aaron Stiehl und Schauspielerinnen wie Magda Kropiunig oder Nadine Zeintl sind ein gutes Indiz dafür, dass die „Tage der Alpen-Adria-Küche“ in der Gesellschaft angekommen sind. Unterstützung gab es heuer erstmals auch vom Stadtmarketing mit erfrischenden neuen Formaten, die nun auch den Handel in die Veranstaltungsreihe eingebunden haben und für zusätzliche Abwechslung sorgten. Kein Wunder also, dass der Termin für die 4. Auflage bereits feststeht - bitte im Kalender vormerken: 16. bis 26. September 2021