DonnerSzenen in Klagenfurt: Endspurt
Am 18. August entführt der Cellist Florian Berner seine Zuhörer auf einen Streifzug durch die 6 Suiten für Cello solo von Bach. Der Autor Alfred Goubran nimmt Literaturbegeisterte mit auf eine Reise in ein abgelegenes Gebirgstal nahe der italienischen Grenze, begleitet wird Goubran dabei von Gottfried Gfrerer an der Gitarre. Musikalisch wird es außerdem mit dem steirischen Trio „Sturm & Klang“, dem aus Bozen stammenden Sänger Gabriele Muscolino mit seinem Trio sowie den Musikschullehrern Michael Erian und Phillip Zarfl. Außerdem sorgt das Clown-Duo „Giggo und Rita“ für jede Menge Spaß.
Die Künstler bespielen die Klagenfurter Innenhöfe sowie den „Lebensraum Bahnhofstraße“.
Höhepunkt am 25. August
Am letzten Donnerstag im August steigt das Finale der DonnerSzenen: mit Ethnojazz, Jazz-Pop-Hip-Hop-Improvisationen, kombiniert mit Poesie, Sozialkritik und Humor sowie mit wortstarken Texten.
Millycent (Milly Groz) und Anna Anderluh spielen erstmals für die DonnerSzenen ein volles Programm – eine Premiere mit Überraschungen! Außerdem liest das Stammpersonal des „klagenfurt ensembles“, Nadine Zeintl und Oliver Vollmann. Vorgestellt werden eigene Texte, aber es wird auch musikalisch!

Zu einer multikulturellen Begegnung kommt es zwischen der kroatischen Sängerin Tamara Obrovač und dem bekannten Kärntner Jazzpianisten Karen Asatrian, der ursprünglich aus Armenien stammt. Das Trio M.U.G. begibt sich auf eine spannende Klangreise durch zeitgenössische Musik mit Einflüssen verschiedenster Genres.
Literatur und Musik kommen von der Historikern Roberta Rio und dem Saxofonisten Edgar Unterkirchner. Außerdem beleben Fabian Mang (Piano) und Paul Zlattinger (Geige) mit ihren Klängen die Innenstadt.
Der Eintritt ist, wie gewohnt, frei!