Dom zu Gurk: erster Kräuter-Kirchtag
Die traditionelle Kräuterweihe in Dom zu Gurk lockte an Maria Himmelfahrt zahlreiche Gäste und beliebte Brauchtumsgruppen wie die Bänderhut- und Bürgerfrauen in ihren Trachten nach Gurk. Nach der traditionellen Festmesse, bei der die Kräuter für den Gurktaler Alpenkräuter von Monsignore Kalidz gesegnet wurden, lud Gurktaler erstmals zu einem Kräuter-Kirchtag. Das JUFA-Hotel, die Dompfarre und die Gurktaler Alpenkräuter sorgten für das leibliche Wohl der Gäste. Musikalisch unterhielt Musicalsängerin Sabine Neibersch. Mit dabei waren unter anderem Thomas und Nathaly Rettl (Rettl Kilts & Fashion), Nici Schmidhofer (Super-G-Weltmeisterin, Ex-Ski-Rennläuferin), Siegfried Wuzella (Bürgermeister Gurk) und Hubertine Underberg-Ruder (Aufsichtsratsvorsitzende Gurktaler AG).
Verkostung von Neugikeiten
Beim Kräuter-Kirchtag wurden neueste Erfindungen ausgiebig verkostet. Schon letztes Jahr konnte der fruchtige Gurktaler Alpen-Aperitif mit Sanddorn die Gäste begeistern. Dieses Jahr wurde der „Gurktaler Alpen-Spritz“ präsentiert. Die milden Alpenkräuter im Stamperl gab es ebenfalls für die Fans vor Ort. Gurktaler gab darüber hinaus eine spannende Preview einer ungewöhnlichen Zusammenarbeit bekannt: den „Rettl Alpen-Vodka“, der im Herbst über die Online Shops von Rettl Kilt & Fashion erhältlich sein wird.