Althofen: Soforthilfe für Erdbebenopfer
Die Erdbebenkatastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet forderte bislang über 16.000 Tote (Stand: 09.02.2023) und zig-tausende Verletzte. Die hohen Zahlen zeigen das schreckliche Ausmaß der Katastrophe und steigen stündlich. Zusätzlich macht das Winterwetter mit Schnee und Minusgraden sowie die zerstörte Infrastruktur der Bevölkerung zu schaffen.

Sammelstelle in Restaurant
In der Pizzeria El Camino wurde nun eine Sammelstelle für Artikel wie Schuhe, Decken, Schlafsäcke, Kleidung (Schals, Socken, Jacken, Pullover für Babys, Kinder, Erwachsene), Taschenlampen, Windeln und trockene Lebensmittel (Reis, Nudeln) eingerichtet. Die Pizzeria wird von der Familie Akbulut betrieben, die ursprünglich aus dem türkischen Erdbebengebiet stammt. Sie organisiert nun Hilfstransporte in ihre Heimatregion, um den Menschen vor Ort zu helfen. Bis Donnerstag, 20.00 Uhr, können die Güter noch in der Pizzeria abgegeben werden. Die nächste Hilfslieferung geht diesen Freitagvormittag über Klagenfurt Richtung Istanbul und weiter ins Erdbebengebiet. Weitere Transporte fahren nächste Woche in Richtung Türkei. Auch hierfür kann man seine Spenden in der Sammelstelle abliefern.