Historische Touren zum 100 Jahr Jubiläum
Neben zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen geht das Jubiläum aber auch direkt in die Eisenstädter Schulen: Mit der kindgerechten Stadtführung „Komm mit durch Eisenstadt!“ lernen Schülerinnen und Schüler aus den Volksschulen sowie der ASO ihre Heimatstadt auf spannende und altersgerechte Weise kennen. Zahlreiche Termine wurden bereits erfolgreich umgesetzt – zuletzt mit der Allgemeinen Sonderschule (ASO) Eisenstadt, die ihre Führung vor der Haydnkirche startete. Stadtführerin Tina Lackner nahm die Kinder mit auf eine historische Entdeckungsreise durch Eisenstadts bekannteste Viertel und Gebäude.
Bis Ende Juni nehmen 29 Klassen an den Führungen teil. Ziel ist es, jungen Menschen die Geschichte, Entwicklung und Besonderheiten der Landeshauptstadt näherzubringen. „Im Rundgang bewegen wir uns durch die historischen Stadtteile Oberberg, Unterberg, Schlossgrund, erforschen die Altstadt bis hin zur Domkirche und Stadtmauer“, erklärt Tina Lackner, die das pädagogische Konzept eigens für das Jubiläumsjahr entwickelt hat.
Bürgermeister Thomas Steiner betont: „In der moderierten Stadtführung lernen die Schülerinnen und Schüler über Eisenstadt außerhalb der Schulklassen, setzen sich mit den historischen Orten, Geschehnissen und Begriffen auseinander und erleben so ihre Heimatstadt von einem anderen Blickwinkel.“ Dabei geht es nicht nur um historische Fakten, sondern auch um große Fragen, die altersgerecht vermittelt werden: Was braucht eine Stadt, um Hauptstadt zu werden? Welche Geschichte(n) haben Eisenstadt geprägt? Und wie entwickelte sich die Stadt in den letzten 100 Jahren?
Schon jetzt wird auch an der Zukunft gearbeitet: Ab Herbst 2025 sollen interaktive Touren und Workshops in der Stadtvilla angeboten werden – speziell für die Volksschulen. „Uns ist besonders wichtig, dass bereits die Kinder ihre Heimatstadt kennen und so eine Bindung zu Eisenstadt aufbauen können“, so Bürgermeister Steiner.
Infos zum Jubiläumsjahr: Veranstaltungstermine, Hintergrundinformationen sowie digitale Angebote finden Interessierte unter: https://www.100jahre-eisenstadt.at