Vom Schüler zum IT-Spezialisten
Ganz klar: die berufliche Zukunft will wohl überlegt sein. Zahlreiche Menschen beginnen darum bereits im schulischen Endspurt, die Weichen für ihr darauffolgendes Berufsleben zu legen. Dabei zeigt sich, dass Berufe der Informationstechnologie bei Jugendlichen auf dem Vormarsch liegen. Ob Fachinformatiker, Cyber Security Experte, Kaufmann für IT-System- und Digitalisierungsmanagement, Gamedesigner, Mediendesigner oder Elektroniker für Informations- und Systemtechnik: IT liegt voll im Trend und das ist gut so.
Viele Wege führen zum IT-Ziel
Ausbildungsmöglichkeiten zum IT-Profi bieten für jeden (Lern)Charakter die passende Lösung. Praxisorientierte Jugendliche können den Weg der Lehre wählen. Auch hier hat man die Auswahl: „je nachdem ob man regional bleiben möchte- oder seinen beruflichen Werdegang auf internationalem Boden sieht, kann man sich für eine klassische Lehre mit Berufsschule oder mit abschließender Matura entscheiden“ so Lasser-Andratsch der weiter ausführt: „Mit abgeschlossener Matura lässt sich die globale IT-Expertise auf Universitäten oder Fachhochschulen vertiefen. Ein weiteres beliebtes Tool für Maturanten ist die Duale Akademie der Wirtschaftskammer Salzburg, die eine verkürzte Lehrausbildung nach der üblichen AHS Matura ermöglicht. Weiterbildungsmöglichkeiten in ganz spezifischen Fachbereichen bieten Bildungsstätten wie HAK oder HTL an.“

Mit mehr als 1500 wirtschaftstreibenden IT-Dienstleistern in Salzburg sowie zahlreichen Betrieben mit internen IT-Abteilungen steht der Markt für IT-Spezialisten von morgen offen. Wer sich heute für IT entscheidet, hat morgen einen sicheren Arbeitsplatz.
IT-Hochburg für Auszubildende
Salzburg bietet eine umfangreiche Auswahl an potenziellen IT-Arbeitgebern für Lehrstellen an. Die Informationswebseite lehrbetriebsuebersicht.wko.at listet über 110 potenzielle Lehrbetriebe. Aber auch Lehranstalten gibt es für jeden IT-Geschmack: So reicht das Studienangebot an der FH Puch von Ingenieurwissenschaften bis zum Informatikstudium oder Human-Computer Interaction. Im Salzburger Land ermöglicht die IT Handelsakademie im Pinzgau oder Lungau umfangreiche Ausbildungswege und auch die HTL in Hallein, gilt mit ihrer Ausbildung zur Betriebsinformatik als gern besuchte Ausbildungsstätte.

SAVE THE DATE
Der IT-Karrieretag informiert am 28. & 29.Juni 2023 über Ausbildungsmöglichkeiten in der IT!
Kontakt
Wirtschaftskammer Salzburg
Fachgruppe UBIT
Berufsgruppensprecher Nikolaus Lasser-Andratsch, MSc
ubit@wks.at
+43 662 888 636