EM-Eröffnung: Die Vorfreude am Höhepunkt
Pressesports / EXPA / picturedesk.com
EM-Auftaktspiele: Von Rummenigge über Cantona bis Ronaldo
11.06.2021 um 08:23,
Philipp Eitzinger
min read
Zum elften Mal wird die Fußball-EM in einem echten Finalturnier ausgetragen (davor trafen sich nur die Semifinalisten an einem zentralen Ort). Von Karl-Heinz Rummenigge und Jürgen Klinsmann über Michel Platini und Eric Cantona bis hin zu den Superstars von heute - wie Cristiano Ronaldo und Robert Lewandowski: Viele große Namen haben in solchen Auftaktspielen bereits mitgewirkt. Mit unterschiedlichem Erfolg, wie unsere Slideshow zeigt...

Der EM-Auftakt 1980 in Rom war ein zähes Spiel zwischen Deutschland und der Tschechoslowakei, Rummenigge (re.) traf zum 1:0-Sieg der Deutschen.
Werek / SZ-Photo / picturedesk.com

Michel Platini drückte Frankreichs Heim-EM '84 den Stempel auf. Das war schon beim Startmatch gegen Dänemark so, Platini erzielte das einzige Tor.
Werek / SZ-Photo / picturedesk.com

Deutschland (Jürgen Klinsmann, re.) war 1988 Gastgeber, in einem attraktiven Eröffnungsspiel gegen Italien (Ferri, li.) gab es in München ein 1:1.
dpa / picturedesk.com

1992 war Frankreich mit Eric Cantona Turnierfavorit. Zum Auftakt gegen Gastgeber Schweden gab es nur ein 1:1, es gab das Vorrunden-Aus.
AFP / picturedesk.com

Mit großen Erwartungen war England (Shearer, li.) 1996 in die Heim-EM gegangen, im ersten Match grätschte die Schweiz (mit Marcel Koller!) rein – 1:1.
Lynne Sladky / AP / picturedesk.com

Die EM 2000 in Holland und Belgien war ein grandioses Turnier, nur das Auftaktspiel war eine Ausnahme. Belgien erkämpfte sich ein 2:1 gegen Schweden.
Owen Humphreys / EPA / picturedesk.com

Ein 19-jähriger Cristiano Ronaldo blamierte sich zum Start der Heim-EM 2004 gegen Griechenland 1:2. Auch das Finale verlor Portugal gegen die Griechen.
Dimitar Dilkoff / AFP / picturedesk.com

Das Match gegen Tschechien (u.a. mit Austria-Legionär Sionko) 0:1 verloren, Stürmerstar Frei verletzt – für die Schweiz begann die EM 2008 schlimm.
Leon Neal / AFP / picturedesk.com

Stürmer-Star Robert Lewandowski (re.) hatte 2012 seine Heim-EM, im Eröffnungs-Match gegen die Griechen kamen seine Polen nicht über ein 1:1 hinaus.
Newspix / EXPA / picturedesk.com

Bei der letzten EM in Frankreich war das 2:1 des Gastgebers (Giroud, li.) über Rumänien der Startschuss und das erste von vielen schwachen Spielen.
JFK / EXPA / picturedesk.com
Der EM-Auftakt 1980 in Rom war ein zähes Spiel zwischen Deutschland und der Tschechoslowakei, Rummenigge (re.) traf zum 1:0-Sieg der Deutschen.
Werek / SZ-Photo / picturedesk.com
Michel Platini drückte Frankreichs Heim-EM '84 den Stempel auf. Das war schon beim Startmatch gegen Dänemark so, Platini erzielte das einzige Tor.
Werek / SZ-Photo / picturedesk.com
Deutschland (Jürgen Klinsmann, re.) war 1988 Gastgeber, in einem attraktiven Eröffnungsspiel gegen Italien (Ferri, li.) gab es in München ein 1:1.
dpa / picturedesk.com
1992 war Frankreich mit Eric Cantona Turnierfavorit. Zum Auftakt gegen Gastgeber Schweden gab es nur ein 1:1, es gab das Vorrunden-Aus.
AFP / picturedesk.com
Mit großen Erwartungen war England (Shearer, li.) 1996 in die Heim-EM gegangen, im ersten Match grätschte die Schweiz (mit Marcel Koller!) rein – 1:1.
Lynne Sladky / AP / picturedesk.com
Die EM 2000 in Holland und Belgien war ein grandioses Turnier, nur das Auftaktspiel war eine Ausnahme. Belgien erkämpfte sich ein 2:1 gegen Schweden.
Owen Humphreys / EPA / picturedesk.com
Ein 19-jähriger Cristiano Ronaldo blamierte sich zum Start der Heim-EM 2004 gegen Griechenland 1:2. Auch das Finale verlor Portugal gegen die Griechen.
Dimitar Dilkoff / AFP / picturedesk.com
Das Match gegen Tschechien (u.a. mit Austria-Legionär Sionko) 0:1 verloren, Stürmerstar Frei verletzt – für die Schweiz begann die EM 2008 schlimm.
Leon Neal / AFP / picturedesk.com
Stürmer-Star Robert Lewandowski (re.) hatte 2012 seine Heim-EM, im Eröffnungs-Match gegen die Griechen kamen seine Polen nicht über ein 1:1 hinaus.
Newspix / EXPA / picturedesk.com
Bei der letzten EM in Frankreich war das 2:1 des Gastgebers (Giroud, li.) über Rumänien der Startschuss und das erste von vielen schwachen Spielen.
JFK / EXPA / picturedesk.com