Röstfrisch! Die köstlichsten Maroni-Desserts
Die gute Nachricht: In Maroni stecken viele Kohlenhydrate, aber dafür wenig Fett. Reich an Kalium und Proteinen hat die Frucht der Kastanie nicht ohne Grund einen festen Platz auf dem Speiseplan - und das schon seit Jahrhunderten. Das Wichtigste aber: Sie schmeckt einfach richtig gut und ist vielseitig verwertbar wie kaum eine andere Zutat - vor allem, wenn es um Desserts geht!

Maroniknödel
Maroni-Tiramisi

Maroni-Mousse

Maroni-Kuchen (Paleo)
Maroni-Terrine
Die Maroni-Masse wird abwechselnd mit in Kaffee getränkten Biskotten in eine Form eingeschichtet und über Nacht kalt gestellt. Köstliche Alternative zum klassischen Eis-Dessert.
Weitere Maroni-Rezepte auf: