Pasta! Sieben köstliche Gerichte für Italien-Fans
Teigwaren blicken auf eine jahrtausendelange Tradition zurück. Bereits im China der Vorzeit kamen sie auf den Tisch, im alten Griechenland und Rom waren sie geschätzt. Der Begriff "Pasta", der wörtlich übersetzt Teig bedeutet, stammt denn auch ursprünglich aus dem Lateinischen.
Pasta-Hochburgen
Zur offiziellen Pasta-Hochburg entwickelte sich im Lauf der Jahrhunderte Neapel, wo die klimatischen Voraussetzungen wie geschaffen sind, um frisch gemachte Nudeln zu trocknen. Das alles und mehr erfahren Liebhaber italienischer Nudelgerichte im weltweit einzigen Pasta-Museum der Welt, dem "Museo Nazionale Delle Paste Alimentari" in Rom.
In allen Farben und Formen
Gelb? Das war einmal. Pasta gibt es heute in verschiedenen Farben: schwarz (Serpia-Tinte), rot (Tomaten) oder grün (Spinat). Von den Formen ganz zu schweigen, die von Spiralen bis Muscheln reichen. Eine Vielfalt, die auch die folgenden Rezepte widerspiegeln. In diesem Sinne: Buon Appetito!
Zucchini-Lasagne
Nahrhaft und sättigend! Gemischtes Faschiertes, Zucchini und Ziegenkäse verbinden sich bei diesem Gericht zu einer gehaltvollen Fülle.
Vegetarische Spaghetti Bolognese
Tomaten und Linsen bilden die Basis dieser Sauce, die eine geschmackvolle fleischlose Alternative darstellt.
Tortellini mit Ricotta-Füllung
Wer Lust hat, Nudeln selbst zu machen, hat bei diesem Rezept Gelegenheit dazu, sich auszuprobieren. Die Fülle aus Frischkäse und Spinat sorgen für leichten Genuss.
Thunfisch-Tomaten-Sauce
Tomaten-Spargel-Pasta
Der ideale kulinarische Einstieg in die Frühjahrssaison - in den Tricolore-Farben Rot, Grün und Weiß.
Tortellini in Schinken-Paprika-Sauce
Schnell soll es gehen, sättigen soll es auch: Ein Gericht, das zur Abwechslung ohne Tomaten auskommt.
Tomaten-Rosmarin-Nudeln
Italienische Kräuter, Oliven, Tomaten, Suppenbrühe und Parmesan - fertig ist der mediterrane Klassiker.
Weitere Pasta-Rezepte findet ihr auf