Knutsch-Experiment: So viele Bakterien werden beim Küssen übertragen
Nicht nur viele Gefühle sind beim
mit im Spiel, auch allerhand Bakterien werden bei den Zärtlichkeiten ausgetauscht. Anhand von 21 küssenden Paaren haben Forscher die Verbreitung von Mundbakterien untersucht. Was dabei herauskam, hat mit Romantik relativ wenig zu tun.
80 Millionen Bakterien in nur 10 Sekunden
Bei diesem besonderen Knutsch-Experiment mussten sich die Teilnehmer jeweils 10 Sekunden lang küssen. Die Hälfte der Paare nahmen zuvor einen probiotischen Drink zu sich. So fand man heraus, dass nach einem Kuss die Bakterien im Speichel des Kussempfängers sprunghaft angestiegen sind – und zwar um satte 80 Millionen.

Remco Kort, Mikrobiologe am Amsterdam Institute for Molecules, Medicine and Systems, verriet dem Fachmagazin "Microbiome": "Intimes Küssen ist ein rein menschliches Verhalten. Es stärkt die Bindung und führt auch dazu, dass enge Partner eine sehr ähnliche Mundflora haben." Die gute Nachricht: Längst nicht alle Bakterien machen krank. Diese Gemeinsamkeit kann ganz im Gegenteil sogar vor Krankheiten schützen!