5 Nachteile: Online-Dating ist gar nicht so lustig
Ganz so rosig sieht die Welt für Singles dann aber doch nicht aus, denn das Durchforsten hunderter Profile macht die Suche oft schwieriger als gedacht. Dann kommt das
trendige „Ghosting“
hinzu sowie die falsche Fassade, die sich so mancher User aufbaut und sich im realen Leben aber als desaströs entpuppt. Viele dieser Faktoren können entmutigen und erschöpfen. Die wirklich nervenaufreibenden Nachteile von Online-Dating erfahren Sie hier!
1. Reine Zeitverschwendung
Sie verschwenden die meiste Zeit damit, Profile, die nicht zu Ihnen passen, zu selektieren. Irgendwann tauchen aber sowieso immer wieder die gleichen User auf. Außerdem bleibt es meist bei den Online-Nachrichten - in der Regel von den suspektesten Usern. Für richtige Dates nehmen sich aber nur wenige Zeit.
2. Sie nehmen Abfuhr persönlich
Ist es nicht so, dass Sie es persönlich nehmen, wenn Sie keinen
"Match" haben
oder jemand nicht auf Ihre Nachricht antwortet? Eben! Es ist für jeden Menschen unangenehm, zurückgewiesen zu werden, doch es macht keinen Sinn, sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Sie tun es aber trotzdem, was Sie in Folge davon abhält, nach einem Date zu fragen – Sie könnten ja wieder einen Korb bekommen. Ihren Kopf können Sie auch mit schöneren Gedanken füllen!
3. Sie treffen auf Bekannte
Auch wenn Sie in der Hauptstadt Wien wohnen, ist die Chance nicht gering, auf Tinder und Co. auch auf Freunde, Arbeitskollegen oder den oder der Ex zu treffen. Das könnte unter Umständen ziemlich unangenehm werden...
4. Es sind meist nur Bilder
Je nach Plattform oder App sind es meist nur Bilder und ganz wenige Informationen, die Sie über den anderen erfahren. Zum Verlieben gehört aber viel mehr dazu,
wie Geruch
, Stimme, Mimik, Gestik etc.
5. Immer der gleiche Small-Talk
Nach rund zwei Wochen wird Ihnen garantiert langweilig werden, denn Sie führen online immer den gleichen sinnlosen Small-Talk, der Sie eigentlich gar nicht interessiert. Irgendwann wissen Sie gar nicht mehr, was Sie sagen sollen.