Männliche Pfaue können sich zwar in die Lüfte erheben, aufgrund ihres prachtvollen Gefieders aber nicht wirklich weit fliegen. Die aus Indien stammenden Tiere verbringen die Nacht zum Schutz vor Feinden auf Bäumen.
Foto: ©AlexeyVis/iStock/Thinkstock
Der königliche Tiger hat nicht nur ein gestreiftes Fell, sondern auch eine gestreifte Haut. Seine Beine sind übrigens so unglaublich stark, dass sie nicht einmal beim Tod einknicken würde, ein Tiger könnte also im Stehen sterben.
Foto: ©LukeWaitPhotography/iStock/Thinkstock
Wanderfalken können beim Sturzflug eine Geschwindigkeit von 322 Stundenkilometern erreichen und gehören damit zu den schnellsten Vögeln der Welt!
Foto: ©DawnKey/iStock/Thinkstock
Unglaublich: Ein Krake verfügt über drei Herzen und neun Gehirne. Irgendwie muss man die ganzen Fangarme ja auch richtig koordinieren. Und so hat der Krake ein Haupthirn, und für jeden Fangarm ein kleineres Nebenhirn.
Foto: ©wrangel/iStock/Thinkstock
Klein aber oho: Die süßen Mäuse verfügen über die härtesten Zähnchen im ganzen Tierreich. 9,6 Punkte beträgt der Härtegrad. Zum Vergleich: Diamanten haben einen Härtegrad von 10, menschliche Zähne erreichen 5 Punkte.
Foto: ©Pexels
Herzzerreißend: Kühe sind wählerisch und haben eine beste Freundin. Trennt man die beiden, ist der Kummer wirklich groß.
Foto: ©Digital Vision/DigitalVision/Thinkstock
Blauwaale können über 30 Meter lang und bis zu 200 Tonnen schwer werden. Allein ihr Herz kann bis zu einer Tonne wiegen. Das menschliche Herz wiegt rund 300 Gramm.
Foto: ©eco2drew/iStock/Thinkstock
Pandas haben keinen festen Schlafplatz. Sobald sie müde werden, schlafen sie einfach direkt an Ort und Stelle ein. Ob das wohl immer bequem ist?
Foto: ©Hung_Chung_Chih/iStock/Thinkstock
Ganz entspannt: See-Elefanten sind die größten an Land lebenden Raubtiere. Vorsicht ist also angebracht, auch wenn die Tiere im Allgemeinen recht gemächlich wirken.
Foto: ©Andre Schumacher / laif / picturedesk.com
Unsere lieben Stubentiger haben ein Protein zu wenig, so dass sie Süßes nicht schmecken können. Die armen, dabei schauen sie selbst immer so unglaublich süß aus.
Foto: ©Pexels
Wie taktlos: Weibliche Adeliepinguine gehen fremd! Um beim Nestbau an genügend Steine zu kommen, paaren sich die Weibchen mit Männchen aus benachbarten Nestern. Sind diese abgelenkt, stehlen sie ganz frech die passenden Steine und kehren zum eigenen Nest zurück.
Foto: ©ULISES RUIZ / AFP / picturedesk.com
Da geht er hin: Der Stirnlappen-Basilisk verfügt über eine besondere Lauftechnik, dank derer er sogar über Wasser laufen kann.
Foto: ©Andres Morya Hinojosa / Danita Delimont / picturedesk.com
Ein langer Hals gilt als besonders verführerisch – beim Giraffenhalskäfer nimmt er sogar 70 % der Körperlänge in Anspruch. Oh, là, là!
Foto: ©Piotr Naskrecki / Minden Pictures / picturedesk.com