Sie hat es geschafft! Conchita Wurst gewinnt Eurovision Song Contest
Yes, yes und nochmal yes! Conchita Wurst hat den Eurovision Song Contest gewonnen - und das mit Abstand! Die Diva bekam beeindruckende 290 Punkte und lag damit weit vor den Niederlanden, die mit 238 den zweiten Platz belegten. Dritter wurden die Schweden. Mit ihrer starken Performance holte Conchita den ersten Sieg seit dem Triumph von Udo Jürgens im Jahr 1966 für Österreich!
Tolle Darbietung
Gesanglich stimmte bei Conchita beim Finale, bis auf die ersten Töne, so ziemlich alles. Sie trug ihren Song "Rise like a Phoenix", eine symphonische Ballade mit "Großem Kino"-Faktor, gefühlvoll und kraftvoll zugleich vor. Während der Performance bewegte sie ihren Körper kaum und übertrieb es auch nicht mit ausladenden Armbewegungen. Conchita Wurst verstand es geschickt, ihrer Darbietung keine schwülstige Note à la Travestie zu verleihen. Das merkte man auch an ihrem Gesichtsspiel, das unnötig dramatisches Schauspiel ausließ und sich auf einem dezenten Level bewegte. Am Ende stimmte der Gesamteindruck für die breite Mehrheit der europäischen TV-Seher, die Conchita Wurst zur Siegerin kürte.
Appell für Freiheit und Toleranz
Am Ende des Votings rührte Conchita die Welt mit einem Appell für Toleranz und sagte, sie widme ihren Sieg allen, die an die Zukunft von Frieden und Freiheit glauben: "We are unity. We are unstoppable. You know who you are.“ In einem Interview in Bezug auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin und dessen homophoben Gesetzgebung meinte sie später: "Ich weiß nicht, ob er zuguckt. Aber falls ja, sage ich ganz klar: Wir sind unaufhaltbar."
Als bekannt wurde, dass sie gewonnen hat, war die zarte Diva mit der starken Stimme so überwältigt, dass sie von ihrem Manager beim Gang zur Bühne gestützt werden musste. Erst als sie ihre Sieger-Ballade "Rise Like a Phoenix" nocheinmal vortrug, schien sich die Diva endlich ihren Triumph zu genießen.
Österreich Gastgeberland
Für Österreich liegt die große Herausforderung aber noch in der Zukunft. Denn dank Conchita kommt der Song Contest im nächsten Jahr zu uns. ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz zeigte sich nach der Show erfreut und strahlte im Gespräch mit dem ORF: "Wir haben noch nicht alles in allen Details durchgedacht. Aber Österreich ist ein Land, das für Musik steht und mehrere Möglichkeiten hat, den Song Contest auszurichten." Die Entscheidung, wo Österreich genau das Event veranstalten wird, dürfte aber noch eine Weile auf sich warten lassen. Wrabetz dazu: "Ich sage heute nur: Österreich wird der Gastgeber sein."