Es dominiert!
Kinder sind wie Tamagotchis: Sie selbst bestimmen, wenn sie Hunger haben. Wenn Sie geglaubt haben, Ihr Mann sei unentspannt, wenn er Hunger hat, dann haben Sie noch keine Kinder...
Foto: ©djedzura/iStock/Thinkstock
Wenn nur Mama zur Verfügung steht...
Aus genau diesem Grund ist es besser, nicht nur ein Kind zu haben. Hat es nämlich keinen Gleichstarken zum Spielen, muss eben die Mama als Schikanenabfänger herhalten. Grund: Das Kind hat vermutlich zu viel Fanta getrunken. ODER: Ihm ist schlichtweg langweilig. Arrgghh!
Foto: ©KatarzynaBialasiewicz/iStock/Thinkstock
Rivalität am Spielplatz
Kinder sind ja so herzig, wenn sie miteinander spielen. Von wegen! "Weg da, das ist mein Stein/ Stock/ Sandhaufen" sind nicht unbedingt harmonische Wörter, die sie als spätere Kämpfer für den Weltfrieden ankündigen.
Foto: ©Lisa5201/iStock/Thinkstock
ADHS?
"Mama, Papa, Mama, Papa, Mama, Papa!!!" Sie wollen Ihre Ehe wieder auffrischen mit ungestörten, sexy Gesprächen? Netter Gedanke - nur NICHT realisierbar.
Foto: ©monkeybusinessimages/iStock/Thinkstock
Awww!
Ok, das ist wirklich süß!
Foto: ©monkeybusinessimages/iStock/Thinkstock
Der Nachteil von Geschwistern
Wir haben Ihnen zuerst empfohlen, mehr als ein Kind zu haben, damit Sie nicht zur Zielscheibe ihrer unkontrollierten Spielunfähigkeit werden. Nun, hier sehen Sie den Nachteil, wenn Sie mehr als ein Kind haben. Lautes Geplärr und Dolby Surround "Watschn"-Sound im ganzen Haus, den ganzen Tag...
Foto: ©CherylCasey/iStock/Thinkstock
Zeit für Seelenfrieden
Ja, also das wird es schlichtweg nie wieder geben. Sobald Sie meinen, Zeit und Ruhe gefunden zu haben, um Ihren spannenden Thriller fertig zu lesen, kommt der Thriller einfach zu Ihnen nach Hause. Und zwar genau vier Sekunden, nachdem Sie es sich auf Ihrem Armsessel gemütlich gemacht haben.
Foto: ©Darrin Klimek/Digital Vision/Thinkstock
Chaos überall!
Überlegen Sie sich vorher, was Ihnen wichtiger ist: Kinder oder Ordnung, denn beides parallel ist nicht möglich.
Foto: ©Lisa5201/iStock/Thinkstock
Erwachsen sein wollen
Irgendwann kommt die Zeit, in der Lukas erwachsen spielen möchte und sich Ihre Zigaretten, Autoschlüssel oder Kleidung "ausborgt". Viel Spaß beim Belehren...
Foto: ©Ingram Publishing/Thinkstock
Urlaub macht ganz viel Spaß!
Sie dachten, Kinder seien nur zu Hause so schlimm? Warten Sie's ab, bis Sie den ersten Familienausflug machen. Kleiner Tipp: Planen Sie keine Destinationen, die weiter als zwei Kilometer von Ihrem Wohnsitz entfernt sind - Sie werden uns danken.
Foto: ©Noel Hendrickson/DigitalVision/Thinkstock
Teenager sind nicht besser!
Warten Sie erstmal ab, wenn die kleinen Süßen schon größer sind und nur noch über das Smartphone kommunizieren. Sie verlieren die Hörfähigkeit, also verpacken Sie Ihren Frust am besten in eine SMS. Die Freunde bekommen meist ad hoc eine Antwort...Sie vielleicht auch.
Foto: ©Highwaystarz-Photography/iStock/Thinkstock