Graz: Schnapp dir dein Weltspartag-Geschenk
Selbst die „alten“ Erwachsenen können sich noch an den spannenden Moment erinnern, an dem man als Kind am Weltspartag mit seinem Sparschwein in der Hand die Bank betreteten hat. Denn der Weltspartag hat eine bereits ziemlich lange Tradition: Er wurde bereits im Oktober 1924 ins Leben gerufen. Mit diesem „Tag des Sparens“ wollte man damals erreichen, dass das Thema Sparen einmal im Jahr ins Bewusstsein der Menschen gerückt wird. Die Bedeutung für den Einzelnen – und für die gesamte Volkswirtschaft – sollte den Sparern an diesem Tag bewusst gemacht werden. Zugleich sollten die Menschen dem Geld wieder vertrauen, denn dieses Vertrauen wurde im Zuge der Währungsreform des Jahres 1923 erschüttert.
Und wie schon anfangs erwähnt wird Insbesondere an die kleinen Sparer gedacht. Wer jetzt schon sein Sparschwein in der Hand hat, der sollte sich noch schnell durch unsere Slideshow klicken und sich sein Lieblingsgeschenk der verschiedenen Banken aussuchen. Dann kann's losgehen!
(Achtung: Nicht alle Geschenke sind in jeder Filiale erhältlich und sie können sich regional unterscheiden!)