BFFs
In diesem Rahmen – UND NUR IN DIESEM RAHMEN – dürfen Sie sogar die Gedanken laut aussprechen, die Ihnen in der Allgemeinheit den „Psychisch gestört“-Stempel auf die Stirn einfahren würden. Unser BFF versteht unsere sonderbaren Gedankengänge aber sehr wohl und erinnert uns wieder, dass wir völlig in Ordnung sind.
Foto: ©jfmichurski/iStock/Thinkstock
Partyfreunde
Sie wissen genau, welchen Drink sie bestellen müssen, damit Sie endlich auf Touren kommen. Und nach 23 Tequila pro Kopf tanzen Sie gemeinsam bis in die Morgenstunden. Anders als Ihr BFF kennen diese zwar nicht Ihren vollumfänglichen Gedankenreichtum, dennoch leisten sie einen Beitrag zu einem schönen Leben.
Foto: ©kiko_jimenez/iStock/Thinkstock
Falsche Freunde
Sobald Ihr Bauchgefühl Ihnen in der Gegenwart bestimmter "Freunde" auch nur ein Fünkchen Unannehmlichkeit signalisiert, sollten Sie die Beine in die Hand nehmen. Diese Menschen locken Sie mit eigenen Geheimnissen und gespielter Höflichkeit taktisch aus der Reserve, damit sie Ihnen beizeiten das Messen in den Rücken stechen können. Warum? Weil es ihnen gefällt!
Foto: ©kozorog/iStock/Thinkstock
Social Media-Freunde
Unserem Zeitgeist entsprechend darf diese Kategorie keinesfalls fehlen. In sozialen Netzwerken sammeln wir sie und wissen oft eigentlich gar nicht mehr, woher wie sie kennen, obwohl "kennen" in diesem Sinne das falsche Wort ist - genauso sehr wie "Freunde". Egal, sie schenken uns Likes und das wiederum macht bekanntlich glücklich. Eine andere Funktion haben sie nämlich nicht...
Foto: ©AkilinaWinner/iStock/Thinkstock
Bekannte
Es gibt gute Bekannte, ferne Bekannte, gute ferne Bekannte, aber über den Bekanntheitsgrad soll es eigentlich gar nicht hinausgehen. Sie mögen sich, aber wirkliches Interesse an deren Wertevorstellungen, kulinarischen Vorlieben und Einstellungen zu Donald Trump besteht ehrlich gesagt nicht. Es ist aber nett, kurz im Supermarkt mit ihnen zu quatschen.
Foto: ©Ingram Publishing/Thinkstock
Zweckfreunde
Spielen Sie jetzt nicht Mutter Teresa! Auch sie pflegen Zweckfreundschaften, die Ihnen irgendwann einmal nüztlich sein könnten, sei es, um deren süßen Bekannten näher kennenzulernen, Ihren Computer wieder auf Vordermann zu bringen oder um sich die teure Zugfahrt nach Oberösterreich zu ersparen. Seien Sie aber bitte so gut und gratulieren Sie diesen gutmütigen Menschen wenigstens zum Geburtstag.
Foto: ©John Foxx/Stockbyte/Thinkstock
Alte Freunde
Sie kennen sich noch aus der Schule (oder länger) und haben gemeinsam gegen die pubertäre Pickel-Ära angekämpft, haben die gleichen Schulkollegen schwärmerisch verehrt und Zettelchen unter der Bank ausgetauscht. Eine tolle Zeit! Inzwischen führen Sie aber ein unterschiedliches Leben, Kontakt besteht nur sporadisch oder gar nicht. Trotzdem bleiben diese Freunde oft ein Leben lang.
Foto: ©Jupiterimages/photos.com/Thinkstock