Süßwaren: Rückruf von gleich zwei Produkten
Zwei Hersteller in Deutschland haben unabhängig voneinander Süßwaren aus dem Verkehr gezogen. Grund sind potenziell gefährliche Inhaltsstoffe, die für Konsumenten ein gesundheitliches Risiko darstellen. Betroffen sind Produkte der Unternehmen Lackmann Fleisch- und Feinkostfabrik GmbH sowie Ehrami Export Import. Beide Rückrufe betreffen mehrere Verkaufsstellen.
Rückruf bei Lackmann
Die Lackmann Fleisch- und Feinkostfabrik GmbH hat einen Rückruf für ihre „Süßware aus Sonnenblumenkernen“ in der 250-Gramm-Packung gestartet. Laut Hersteller kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich metallische Fremdkörper in einzelnen Packungen befinden. Diese stellen ein hohes Verletzungsrisiko dar. Das betroffene Produkt wurde mit dem Produktionsdatum 26.02.2025 und einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 21.08.2025 versehen. Der EAN-Code lautet 4250370552760. Der Artikel wurde laut Lackmann in über 300 Verkaufsstellen europaweit vertrieben.
Rückruf bei Ehrami
Auch die Firma Ehrami Export Import ruft ein Produkt aus dem eigenen Sortiment zurück: Die Süßware „Soohan Khodkar“ in der 500-Gramm-Packung ist betroffen, wenn sie das Mindesthaltbarkeitsdatum 01.02.2027 trägt. Wie der Hersteller mitteilt, fehlen auf dem Etikett die Hinweise auf enthaltene Allergene wie Milch und Ei.
Das stellt vor allem für Allergiker eine ernste Gesundheitsgefahr dar. Der Vertrieb erfolgte sowohl offline als auch über Online-Shops.
Was Konsumenten jetzt tun sollten
Beide Hersteller bitten dringend darum, die Produkte nicht zu verzehren. Kunden können die betroffenen Artikel auch ohne Kassenbon in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben. Der volle Kaufpreis wird erstattet.