Wo Bildung wächst – Baustellenbesuch in Wattens
Im Rahmen einer von proHolz Tirol organisierten Baustellenexkursion wurde das zukunftsweisende Bildungsprojekt „Volksschule am Kirchplatz in Wattens“ von Fachpublikum besucht. Das aus einem EU-weiten Architekturwettbewerb hervorgegangene Projekt wird als dreigeschossiger Holzbau für mehr als 200 Schüler realisiert.
Neue Möglichkeiten
Der gewählte Besichtigungstermin ermöglichte einen optimalen Einblick in die innovative Holzkonstruktion: Während die Tragstruktur bereits fertiggestellt war, hatte der Innenausbau noch nicht begonnen. Vor Ort präsentierte das Planungsteam der ARGE STUDIO LOIS und Architektin Iris Reiter die architektonischen Überlegungen zur Situierung, zur funktionalen Organisation sowie zum pädagogischen Konzept der neuen Schule.
Technische Neuheiten
Das für die konstruktive Umsetzung verantwortliche Team von Tragwerkspartner zt erläuterten die statischen Lösungen für die Holzrippdecken und das Fachwerk mit einer Spannweite von über 28 Metern. Ergänzend informierte die ausführende Holzbaufirma Zimmermann & Co über Vorfertigung, Logistik und den Bauablauf. Begrüßt wurden die Teilnehmer von Manfred Saurer, Vorstandsvorsitzender von proHolz Tirol, der allen Projektbeteiligten, der Marktgemeinde Wattens und dem Bürgermeister als Bauherrn zu diesem gelungenen Vorhaben gratulierte.
