Junge Menschen entwickeln
Die fachliche Ausbildung ist nur ein Teil der Lehre. Gerade am Anfang der Berufskarriere von Lehrlingen spielt auch die Persönlichkeitsentwicklung eine sehr große Rolle. Ein offener, ehrlicher und wertschätzender Umgang spricht sich herum und macht einen Betrieb für junge Menschen attraktiver. Dazu gehört auch, Lehrlingen zu ermöglichen, Zusatzausbildungen in Anspruch zu nehmen.
Lehrlingstraining
Dabei unterstützt das WIFI Betriebe mit dem Firmen Intern Training („FIT“). Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Motivation, Zielstrebigkeit und fachliches Engagement sind entscheidend für den Karriereweg. Das WIFI bietet zahlreiche Kurse für Lehrlinge an, um ihnen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern und die persönliche Kompetenz zu steigern. Vom „Business Knigge“ über das richtige Verhalten im Job über Konfliktmanagement, Organisation und Zeitmanagement, den verantwortungsvollen Umgang mit Social Media bis hin zu Stresskompetenz und mehr: Das WIFI bietet die passenden Kurse.

Unter die Arme greifen
Ganz ohne Schule geht es auch in der Lehre nicht. Es kommt vor, dass Lehrlinge ihre Probleme in Mathematik, Deutsch oder Englisch haben oder eine gewisse Lernschwäche haben. Dafür bietet das WIFI Nachhilfe und Auffrischungskurse an. Ein Start ist jederzeit, auch kurzfristig, vor Ort im Betrieb oder sogar in der Berufsschule möglich, es wird zeitlich und inhaltlich auf die jeweiligen Bedürfnisse eingegangen.
Alle profitieren
Ein großer Vorteil des WIFI-Angebotes für Unternehmen zur Unterstützung von Lehrlingen ist es, dass viele dieser Angebote zu einem großen Teil sogar sogar gänzlich gefördert werden, dem Betrieb also wenig oder gar nichts kosten – gleichzeitig aber sowohl den Lehrlingen als auch den Unternehmen viel bringt.