Direkt zum Inhalt
Gelber Rettungshubschrauber der ÖAMTC
Eine junge Frau ist unvorbereitet zur Bergtour aufgebrochen.
Eine junge Frau ist unvorbereitet zur Bergtour aufgebrochen.
Przemysław Iciak/iStock.com

Rax unterschätzt: Frau (24) muss gerettet werden

10.06.2025 um 10:10, Jovana Borojevic
min read
Ohne Erfahrung und schlecht vorbereitet startet eine Ungarin eine Bergtour auf die Rax. In 1700 Metern Höhe muss sie per Helikopter gerettet werden.

Im Gemeindegebiet von Reichenau an der Rax ist es am Montagmorgen zu einem dramatischen Zwischenfall bei einer Bergtour gekommen. Eine 24-jährige ungarische Frau konnte in rund 1700 Metern Höhe nicht mehr weiter und musste per Taubergung gerettet werden. Verletzt wurde niemand.

Bergtour

Die Frau war am 9. Juni 2025 gegen 08.00 Uhr gemeinsam mit einem Bekannten auf dem Preinerwandsteig unterwegs. Ziel der beiden war die Besteigung der Preinerwand. Laut Polizei waren die beiden Wanderer unerfahren und nicht ausreichend ausgerüstet. Auch über die Schwierigkeit und Länge der Route dürften sie sich vorab nicht informiert haben.

Notruf aus 1700 Metern Höhe

Auf etwa 1700 Metern Seehöhe war die 24-Jährige schließlich nicht mehr in der Lage, weiterzuwandern. Ihr Begleiter setzte daraufhin einen Notruf ab, woraufhin die Einsatzkräfte verständigt wurden.

Taubergung mit Flugpolizei

Ein Alpinpolizist führte gemeinsam mit der Flugpolizei eine Taubergung durch und rettete die Frau aus dem schwierigen Gelände. Anschließend übergab man sie bei einem Zwischenlandeplatz an die Bergrettung. Die Ungarin war unverletzt und wurde von den Einsatzkräften zu ihrem Fahrzeug gebracht. Ihr Begleiter schaffte den Abstieg selbstständig.

Rettung wird verrechnet

Da der Einsatz durch mangelnde Vorbereitung notwendig wurde, wird die Bergung der Frau in Rechnung gestellt. Die Polizei betont in diesem Zusammenhang erneut die Bedeutung von Ausrüstung, Tourenvorbereitung und Erfahrung bei alpinen Unternehmungen.

more