Ab 16 Uhr geht es am Donnerstag heiß her bei „Traben hautnah in Baden“. Dafür sind aber nicht nur die prognostizierten hohen Temperaturen verantwortlich, sondern auch das um 16 Uhr beginnende Renn- und Rahmenprogramm auf der 1893 eröffneten Sommerrennbahn. Insgesamt 11 bewettbare Trabrennen plus ein Minitraber-Rennen zur Eröffnung stehen auf der sportlichen Karte, wobei es für das Wettpublikum mehrere Auszahlungsgarantien als besonderen Anreiz gibt.
4 x Gastronomie am Platz
Die Betreuung mit Speis, Trank und Gemütlichkeit wird wie immer von den vier auf dem großzügigem Areal ansässigen Gastronomiebetrieben „Maschelini“ – Familie Maschler aus Wienersdorf, Weinhof Schmid-Kogler aus Baden, Rotunde Dagmar Spörker und Pegasus Johannes Ley wahrgenommen. Zusätzlich gibt es auch noch einen Weinverkostungsstand, ein Info-Center und Spielgeräte für Kinder.

Goaßl-Schnalzer und Feuerwerk!
Als spezielles Schmankerl gibt es nach dem 6. Rennen vor der Haupttribüne eine Show-Vorführung der Brauchtumsgruppe „Goaßl-Schnalzer“ aus Ramsau am Dachstein, und das große Finale ist um kurz vor 22 Uhr das jedes Jahr beeindruckende Feuerwerk der Fa. Buryan aus Tribuswinkel.
