Direkt zum Inhalt
Novak Djokovic, der beide Arme jubelnd in die Höhe streckt
Novak Djokovic jubelt über seinen 40. Masters-1000-Titel
Novak Djokovic jubelt über seinen 40. Masters-1000-Titel
APA/AFP

Respekteinflößend: Novak Djokovic feiert 40. Masters-1000-Titel

05.11.2023 um 17:25, APA, Red
min read
Der 36-jährige Serbe bezwang den Überraschungsmann Grigor Dimitrow und setzt mit dem Gewinn seines 97. ATP-Titels die Jagd auf Rekordhalter Jimmy Connors fort.

Novak Djokovic ist am Sonntag seiner Favoritenrolle im Finale des Masters-1000-Turniers in Paris-Bercy gerecht geworden. Der 36-jährige Serbe besiegte den bulgarischen Überraschungsfinalisten Grigor Dimitrow mit 6:4,6:3 und holte allein bei Events auf diesem höchsten ATP-Level nun schon den 40. Titel. Er stellte im Head-to-Head mit Dimitrow auf 12:1-Siege und hat nun auch schon das 18. Match in Folge gewonnen. Es war im Übrigen das "älteste" Finale auf der Tour 2023.

Ideale Ausgangslage für Kampf um die Weltranglistenführung

Der Sieg bedeutet, dass sich Djokovic im Kampf um die Nummer-1-Position per Jahresende in eine gute Ausgangslage vor den ATP Finals ab kommenden Sonntag in Turin gebracht hat. Er fährt mit 1.490 Punkten Vorsprung auf Carlos Alcaraz zum "Masters" der besten acht Spieler des Jahres. Sein siebenter Titel allein in Paris-Bercy bringt ihn in der Ewigen-Bestenliste der ATP-Turniersieger wieder um ein Stück näher an Jimmy Connors (USA/109 Titel) und Roger Federer (SUI/103) heran, der "Djoker" hält nun bei 97 Triumphen.

Fürstliches Preisgeld

Es war das zweite Paris-Double nach 2021, als er ebenfalls nach Roland Garros auf Sand im Herbst in der Halle im Osten von Paris gewonnen hatte. Diesmal erhielt er für seinen ersten, nach 1:36 Std. Spielzeit verwerteten Matchball ein Siegerpreisgeld von 5,8 Mio. Euro.

more