Pandemie, Ukraine-Krieg, Energiekrise und Inflation bescherten unseren Spitzenpolitikern jede Menge Fleißaufgaben. Doch wie haben sie dabei abgeschnitten? Vergeben Sie jetzt Noten von 1 (Sehr Gut) bis 5 (Nicht Genügend) in den vier Kategorien: Durchsetzungsvermögen, Sympathie, Fachkompetenz und Glaubwürdigkeit.
Die Staatsspitze
Bundespräsident Alexander Van der Bellen
Bundeskanzler Karl Nehammer, ÖVP
Vizekanzler Werner Kogler, Grüne
Die Minister
Magnus Brunner, Bundesminister für Finanzen, ÖVP
Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung, ÖVP
Leonore Gewesslser, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Grüne
Gerhard Karner, Bundesminister für Inneres, ÖVP
Martin Kocher, Bundesminister für Arbeit, Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, ÖVP
Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, ÖVP
Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, ÖVP
Johannes Rauch, Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Grüne
Alexander Schallenberg, Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten, ÖVP
Klaudia Tanner, Bundesministerin für Landesverteidigung, ÖVP
Norbert Totschnig, Bundesminister für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, ÖVP
Alma Zadic, Bundesministerin für Justiz, Grüne
Die Opposition
Pamela Rendi-Wagner, SPÖ
Herbert Kickl, FPÖ
Beate Meinl-Reisinger, NEOS