
























Recht große Heckleuchten, ihr LED-Innenleben greift die Optik des F-Type auf
Foto: ©Jaguar
Im Sommer 2015 soll der Jaguar XE auf den Markt kommen
Foto: ©Jaguar
Volle Fahrt voraus: Der neue Jaguar XE als 340 PS starke S-Version
Foto: ©Jaguar
Aus dieser Perspektive ist die Familienähnlichkeit zum größeren XF gut sichtbar
Foto: ©Jaguar
Mit 4,67 Meter liegt der XE auf dem Niveau von Mercedes C-Klasse und Co.
Foto: ©Jaguar
Auffällig ist das kurze Hinterteil des XE
Foto: ©Jaguar
Beim XE S sind die seitlichen "Kiemen" verchromt, hinzu gesellen sich optional 20-Zoll-Felgen
Foto: ©Jaguar
Vorne gibt es beim XE S große Lufteinlässe
Foto: ©Jaguar
Die rot akzentuierten Ledersitze sind eine Frage des persönlichen Geschmacks
Foto: ©Jaguar
Das Cockpit macht einen aufgeräumten Eindruck
Foto: ©Jaguar
Viele Funktionen werden über den Acht-Zoll-Touchscreen in der Mittelkonsole gesteuert
Foto: ©Jaguar
Auf dem Mitteltunnel thront der vom XF bekannte Drehschalter für die Getriebeautomatik
Foto: ©Jaguar
Das Lenkrad ähnelt dem des F-Type
Foto: ©Jaguar
Feines Leder entlang der rechten Lüftungsdüse
Foto: ©Jaguar
Optional ist ein Schiebedach erhältlich
Foto: ©Jaguar
Jaguar verspricht für den XE ein gutes Platzangebot
Foto: ©Jaguar
Spezielle Einstiegsleisten weisen auf das vorläufige XE-Topmodell hin
Foto: ©Jaguar
Beim Design der hinteren Dachlinie schwingt etwas BMW mit
Foto: ©Jaguar
Zwei markante Endrohre bilden den S-Abschluss
Foto: ©Jaguar
Dezent wird im Grill auf die 340 PS hingewiesen
Foto: ©Jaguar
Mit dem X-Type auf Basis des Ford Mondeo versuchte sich Jaguar schon einmal in der Mittelklasse
Foto: ©Jaguar
Dem von 2001 bis 2009 gebauten Wagen blieb der große Erfolg versagt
Foto: ©Jaguar
Mit dem XF tritt Jaguar gegen die Mercedes E-Klasse an
Foto: ©Jaguar
Ein Gegner für den neuen XE ist die ebenfalls noch taufrische Mercedes C-Klasse
Foto: ©Jaguar
Besonders auf den 3er-BMW hat es Jaguar abgesehen
Foto: ©BMW