Direkt zum Inhalt
Ethereum | Credit: iStock.com/Dennis Diatel Photography
iStock.com/Dennis Diatel Photography

Ist Ethereum der neue Bitcoin?

01.09.2022 um 23:06, Weekend Online
Ethereum hat sich innerhalb weniger Jahre zu einer echten Alternative zu Bitcoin entwickelt. Es sind nicht nur digitale Assets.

Nach Bitcoin ist Ethereum die zweitbeliebteste Kryptowährung. Aber genau genommen ist das falsch. Denn: Der Begriff "Ethereum" bezeichnet keine digitale Währung, sondern ein ganzes System auf Basis der Blockchain. Die darin verwendete Kryptowährung heißt Ether, abgekürzt ETH. Klicken Sie hier um mehr über Kryptowährungen zu erfahren.

Die aktuelle Marktkapitalisierung von Ether beträgt rund 366 Milliarden US-Dollar (Stand: 5. August 2022) und ist damit der zweitgrößte digitale Vermögenswert. Wie der Rest des Kryptomarktes hat auch Ether in letzter Zeit große Preisrückschläge erlebt, konnte sich aber zuletzt auf rund 3.000 $ erholen. Aber lohnt es sich, gerade jetzt in Ethereum zu investieren?

Ethereum (ETH) – was ist das?

Ethereum ist ein dezentrales, programmierbares System auf Basis der Blockchain-Technologie. Es kann als ein Komplex unabhängiger Computer beschrieben werden, der dem Endbenutzer als geschlossenes System erscheint. Im Vergleich zu Bitcoin kann Ethereum nicht nur Vermögenstransaktionen realisieren, sondern auch diverse andere Anwendungen auf Basis sogenannter "Smart Contracts". Dabei handelt es sich um digitale Verträge, die unter bestimmten zuvor definierten Bedingungen selbstständig zustande kommen.

Für die Transaktionen von Vermögenswerten zwischen teilnehmenden Computern verwendet Ethereum eine eigene Kryptowährung: Ether, abgekürzt als ETH.

Woher kommt Ethereum?

Der damals 19-jährige kanadisch-russische Programmierer Vitalik Buterin veröffentlichte 2013 ein Whitepaper, in dem er erstmals die Ideen hinter Ethereum skizzierte. Ein Jahr später wurde das Projekt auf der Bitcoin Conference in Miami offiziell angekündigt. Ethereum wurde am 30. Juli 2015 gestartet. Seit 2014 liegt die Entwicklung von Ethereum in der Verantwortung der in der Schweiz ansässigen gemeinnützigen "Ethereum Foundation".

Wie sieht die Kurs Entwicklung aus?

Das Ethereum-Projekt wurde 2015 ins Leben gerufen und wurde vom Krypto-Raum hoch gelobt. 2016 hat die Kryptowährung um etwa 15.000 Prozent an Wert gewonnen.

2017 begannen die ersten Unternehmen, mit „Smart Contracts“ auf der Ethereum-Plattform zu experimentieren. Das enorme Marktpotenzial dieser Technologie hat die damit verbundenen Kryptowährungspreise in die Höhe getrieben. Im Juni 2017 war ein Ether über 300 $ wert, und Anfang 2018 war er 1.380 $ wert. Allerdings entwickelt sich das Curriculum in Wellen weiter. Denn: Das Ethereum-Projekt steckt noch in den Kinderschuhen. Jeder Entwicklungsrückschritt und jeder Entwicklungserfolg schlägt sich in der Preisentwicklung nieder.

Im Jahr 2019 stabilisierte sich die Kryptowährung wieder zwischen 100 und 200 US-Dollar. Seit Anfang 2020 zeigt die Kurve meist wieder steil nach oben – auch wenn es immer noch große und kleine Einbrüche gibt. Wie auch bei den weiteren Kryptowährungen gab es nach dem Frühjahr 2021 ein kleines Tief, aus dem er sich bis Herbst wieder erholt hatte.

Wie wird sich der Kurs in Zukunft entwickeln?

Wie für den gesamten Kryptowährungsmarkt gilt auch für die digitalen Assets von Ethereum: Es gibt keine zuverlässigen Preisprognosen.

Grundsätzlich gilt: Externe Faktoren werden weiterhin einen erheblichen Einfluss auf die Preisdynamik digitaler Währungen haben. Dennoch wird mit dem Ethereum-System dahinter das Marktpotenzial für Ether (ETH) als groß eingeschätzt. Auch die weiterentwickelte Version 2.0 von Ethereum soll innerhalb der nächsten zwei Jahre fertiggestellt werden.

Während ihre Vorhersagen im Detail stark variieren, ist sich die Mehrheit der Kryptowährungsexperten einig, dass der Wert im November 2021 über das Allzeithoch von Ether hinausgehen wird. CoinPriceForecast prognostiziert, dass die Kryptowährung Ethereum bis spätestens 2031 20.000 $ erreichen wird. Die Plattform "WalletInvestor" geht davon aus, dass sich der Preis von Ether bis 2026 verfünffachen wird. Bis Ende 2022 soll der Preis schließlich bei rund 6.000 US-Dollar liegen.

Wie kann ich Ethereum erwerben?

Die Kryptowährung Ether (ETH) von Ethereum kann an allen großen Kryptobörsen gehandelt werden. Kaufen Sie Ethereum über das Internet und profitieren Sie von den neuen Währungen. Kryptowährungsmakler wie eToro, Plus500 und Libertex befreien Investoren von der Verwaltung digitaler Vermögenswerte, aber Sie brauchen keinen. Sie sollten sich bei allen Investitionen im Zusammenhang mit Kryptowährungen bewusst sein, dass diese immer mit einem gewissen Risiko verbunden sind.

more