Gepflegt in den Frühling starten: Auf diese Hautpflegetipps kommt es jetzt an
Der Frühling ändert alles: Für viele Menschen bedeutet dieser Umschwung mehr, als nur dicke Winterjacken gegen zarte Sommerkleider und luftige Hemden zu tauschen. Mit den Temperaturen steigt häufig auch die Laune und die Lust auf eine Veränderung. Die eigenen vier Wände mithilfe eines ausgiebigen Frühjahrsputzes auf Vordermann zu bringen, das Projekt der Sommer-Strandfigur in Angriff zu nehmen und sich neue Ziele zu setzen gelingt im Frühjahr besonders gut. Ist es nun wieder länger hell draußen und lädt das Wetter dazu ein, wieder mehr Zeit im Freien zu verbringen und Vitamin D zu tanken, steigt auch die Motivation. Die beste Zeit, um die Pflege auf die Bedürfnisse der Haut neu abzustimmen.
Zeit für eine neue Hautpflegeroutine
Sind die kalten Wintermonate vorbei, die meist geprägt von eisigen Temperaturen und trockener Heizungsluft waren, kann auch die Haut endlich wieder aufatmen. Reichhaltige und fettige Cremes können nun wieder gegen leichtere Lotions getauscht werden. Typische Winterprodukte sind nun oft zu pflegend und wirken daher beschwerend und ziehen nicht richtig ein. Besser sind daher feuchtigkeitsspendende Seren, Gesichtscremes und Bodylotions. Produkte, die mit Vitaminen und Mineralien angereichert sind, versorgen die Haut mit allen wichtigen Inhaltsstoffen, die sie benötigt, um gepflegt zu erscheinen und sorgen für ein gutes Hautgefühl.
Für ein frisches Gefühl rund um die Augen sorgt neben einer Augencreme auch ein absoluter Klassiker: Gurkenscheiben am Morgen auf die Augen gelegt, schenken der Haut rund um die Augen sofort ein strahlendes Aussehen und bewirken einen echten Feuchtigkeitsboost. Wer sich Augenringe unterspritzen lassen will, kann sich mit nur einem kleinen Eingriff und ohne viel Concealer zu einem jüngeren und faltenfreieren Selbst verhelfen.
Auch im Frühling ist Sonnenschutz ein Muss
Wärme zu tanken und sich die Sonne auf die Nase scheinen zu lassen: Nach all den grauen Wintermonaten tut frische Luft bei bestem Wetter nicht nur der Seele gut. Auch wenn die Frühlingssonne noch nicht so kräftig wirken mag, sollte sie dennoch nicht unterschätzt werden. Auch zu Beginn des Jahres kann ein Sonnenbrand die Folge eines Sonnenbads auf dem Balkon sein. Ist die Haut nicht mehr an die Sonne gewöhnt, ist sie besonders empfindlich und daher anfällig für einen Sonnenbrand. Einen UV-Schutz in die tägliche Pflegeroutine zu integrieren, ist daher Pflicht. Immerhin sorgt UV-Strahlung nicht nur für direkt sichtbare Schäden, sondern ist unter anderem auch für die Entwicklung von Hautkrebs und eine vorzeitige Hautalterung verantwortlich. Hier muss es dabei nicht zwangsläufig eine klassische Sonnencreme sein: Viele Kosmetikprodukte beinhalten einen UV-Schutz in ausreichender Höhe. Wie bei Sonnencreme gilt hierbei jedoch auch: Regelmäßiges Nachlegen ist das A und O, um ausreichenden Schutz zu gewährleisten — vor allem dann, wenn man schwitzt oder mit Wasser in Berührung kommt.
Damit die Haut strahlt und Bräune annehmen kann, ist ein Peeling empfehlenswert. Ein Peelingprodukte für den Körper und das Gesicht entfernen abgestorbene Hautschüppchen und Schmutz und sorgen so für ein ebenmäßiges und glattes Hautbild. Auch kann die Haut auf diese Weise Pflege besser aufnehmen und Bräune hält sich so besser und länger auf der Haut.